ZURÜCK
MarthaArgerich_02_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg
Foto: Adriano Heitmann
EPOS_02_© Céline Michel_Web.jpg
CharlesDutoit_03_©-Aline-Paley_Web.jpg
  • Klassik

Martha Argerich, Anastasia Voltchok, Charles Dutoit und EPOS – The European Philharmonic of Switzerland

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Die erneute Tournee von Martha Argerich und Charles Dutoit verspricht ein einmaliges Ereignis zu werden. Ein weiteres Mal kann die unerreichte Klavierkunst dieser Jahrhundertkünstlerin bestaunt werden in dieser perfekten Konstellation.

PROGRAMM
Claude Debussy
Petite Suite
Francis Poulenc
Konzert für zwei Klaviere d-Moll FP 61
Nikolai Rimsky-Korsakow
Scheherazade op. 35

Die Musik ist ein Jungbrunnen: Sie «ergötzt nicht nur das Gemüt», wie es einst Johann Sebastian Bach formulierte, sondern fördert auch die geistige und körperliche Gesundheit. Maestro Charles Dutoit hat entschieden, dass die Frühjahrstournee 2026 zusammen mit Martha Argerich nun eine weitere Konzertreise sein würde; immerhin befindet sich der begnadete Dirigent nun im 90. Lebensjahr, zeigt aber keinerlei Ermüdungserscheinungen.

Dass die lebende Klavierlegende Martha Argerich so oft in Vaduz auftritt und nun auch bei diesem bedeutenden Ereignis den einen Solistenpart in Francis Poulencs Doppelkonzert übernimmt, darf durchaus als Sensation bezeichnet werden. Die auch als Löwin am Klavier betitelte Pianistin begeistert mit ihrem Spiel nun seit über 75 Jahren. Ihr vulkanisches Temperament, glühende Intensität, überbordende Phantasie ist unvergleichlich. Stupendes pianistisches Können erlaubt es ihr, jeden musikalischen Augenblick scheinbar spontan zu gestalten und machen ihre Auftritte einzigartig.

Als Partnerin in diesem funkensprühenden Werk wählte Argerich Anastasia Voltchok aus, deren kraftvolles Klavierspiel und klangliche Finesse die Auditorien weltweit begeistert.

Der schweizerische Dirigent Charles Dutoit und Martha Argerich sind ein ausserordentlich gut eingespieltes Team, sie musizieren aus einem Herz und einer Seele. Sie waren sogar einmal verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter. Der polyglotte und nicht nur musikalisch hochgebildete Dutoit wirkte lange Jahre in Montreal, Kanada, und revolutionierte dort das klassische Musikleben. Er kreierte neuartige Konzertformen und konnte so die Jugend für die klassische Musik begeistern. Als Dank wurde er 1987 in Kanada zum Künstler des Jahres gewählt.

Deshalb entschloss sich Dutoit auch zur Zusammenarbeit mit dem jungen Spitzenorchester EPOS, welches 2015 von Mitgliedern des Gustav Mahler Jugendorchesters gegründet wurde. Die Mitglieder des Orchesters halten Akademiepositionen in europäischen Spitzenorchestern inne wie den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra oder dem Tonhalle-Orchester Zürich. In Claude Debussys zauberhaften Petite Suite und in Nikolai Rimsky-Korsakows orientalischem Märchen Scheherazade werden die jungen Musikerinnen und Musiker ihr ganzes Können entfalten.

Martha Argerich
Klavier

Anastasia Voltchok
Klavier

Charles Dutoit
Leitung

EPOS – The European Philharmonic of Switzerland

Preis: CHF 30, 70, 90, 110 | erm. 20 | | (*10) Last-Minute Tickets für Ermässigungsberechtigte
KonzertpremiereSamstag, 21.02.26
19.30 Uhr, Vaduzer-Saal, Vaduz

Info: Konzerteinführung 18.50 Uhr
  • Gemeinde Vaduz
    Gemeinde Vaduz.PNG
  • Gemeinde Vaduz
    Gemeinde Vaduz.PNG

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

SOL_02©Valentin Paster.jpg

David Greilsammer, John Axelrod und Sinfonieorchester Liechtenstein

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Holsts Planetensuite trifft auf Bartóks zartes Vermächtnis. David Greilsammer und John Axelrod entfalten Klangwelten voller Magie.
› Details
RebekkaBakken_03_©GregorHohenberg_web.jpg

Rebekka Bakken, Jörg Achim Keller und hr Big Band

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Rebekka Bakken singt Tom Waits – kraftvoll, rau und bewegend. Mit der hr Big Band und Jörg Achim Keller entsteht ein unvergesslicher Jazzabend voller Emotionen und Eleganz.
› Details
WienerSängerknaben_04_web.jpg

Niccolò Morello und Wiener Sängerknaben

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Adventliche Chorklänge und Walzerseligkeit: Die Wiener Sängerknaben feiern Johann Strauss’ 200. Geburtstag mit einem festlichen Konzert voller Charme und Klangzauber.
› Details
OlgaScheps_06©Uwe_Arens_web.jpg

Olga Scheps, Lena-Lisa Wüstendörfer und Swiss Orchestra

Olga Scheps interpretiert Tschaikowskys Klavierkonzert – eingebettet in ein packendes „Tell“-Programm mit dem Swiss Orchestra und Lena-Lisa Wüstendörfer.
› Details
ChelseaMarilynZurflüh_01©AndreasFleck_web.jpg

Chelsea Marilyn Zurflüh und CHAARTS Chamber Artists

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Eine Stimme, die verzaubert: Chelsea Zurflüh durchmisst mit Arien von Gounod bis Schubert die emotionale Bandbreite der Oper – kammermusikalisch begleitet von den brillanten CHAARTS Chamber Artists.
› Details
JamesEhnes_05_©BenEalovega_web.jpg

James Ehnes, Otto Tausk und Vancouver Symphony Orchestra

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
James Ehnes spielt Beethovens Violinkonzert – virtuos, tief musikalisch, meisterhaft. Dazu erklingt Prokofjews kraftvolle 5. Sinfonie und Samy Moussas Ouvertüre.
› Details
Karl-HeinzSchütz_01_web.jpg

Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Daniel Dodds und Festival Strings Lucerne

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Mozarts Flöten-Harfen-Konzert in Bestbesetzung: Anneleen Lenaerts und Karl-Heinz Schütz – Solisten der Wiener Philharmoniker – verzaubern gemeinsam mit den Festival Strings Lucerne.
› Details
SebastianBohren_03_©MarcoBorggreve_web.jpg

Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Sebastian Bohren interpretiert Schumanns selten gespieltes Violinkonzert – eingerahmt von Haydns „Chaos“-Ouvertüre und Beethovens 5. Sinfonie. Ein Abend voller musikalischer Spannung!
› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0