News

Das neue Programm ist online!
Leichtigkeit und Anregung, Gemeinsamkeit und Entspannung: Jetzt den Spielplan der neuen Spielzeit entdecken mit all seiner Vielfalt in Schauspiel, Klassik, Jazz und Weltmusik, Unterhaltung und Kinder- und Jugendtheater.

Das Rahmenprogramm des Schweizer Theatertreffen
Ein Fest des Theaters
Festival-Café im TAK-Foyer | Food-Trucks am TAK-Vorplatz | Treffpunkt für Künstler*innen und Publikum | Nachgespräche und Austausch | Rahmenprogramm für Fachpublikum I After-Party im TAK am Samstag Abend | kostenloser Shuttle-Bus vom TAK zu allen Vorstellungen in Chur
Detaillierte Informationen zum gesamten Festival-Programm gibt es hier

SPECIAL: TAK Hotel Packages
Weltklasse Künstler ganz nah
Ob für Menschen aus der Region oder für Kulturinteressierte, die zu Besuch nach Liechtenstein kommen: In Zusammenarbeit mit Liechtenstein Marketing bieten wir attraktive Packages an. Sie kombinieren ein Theater- oder Konzertticket mit einem Apéro und einer Führung hinter die Theaterkulissen. Für auswärtige Besucher*innen auf Wunsch mit Hotel-Übernachtung.
So wird der Theater- oder Konzertabend zum eindrücklichen und bleibenden Kultur-Erlebnis. Und als Geschenk eignet es sich natürlich auch.

TAK Theaterlabor - Workshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Theater schauen - und selber ausprobieren! Neben tollen Theaterinszenierungen können Kinder in drei Workshops hinter die Kulissen blicken und selber verschiedene Elemente der darstellenden Künste ausprobieren. Spielerisch und mit viel Spass entdecken sie digitales Storytelling, Luftakrobatik und Schattenspiel!

Das gesamte Programm - jetzt online!
Vorfreude! Endlich kann das Festival in Chur und Liechtenstein stattfinden – zum ersten Mal in seiner Geschichte grenzüberschreitend und an mehreren Orten gleichzeitig. Aus vielen Theaterproduktionen, die im letzten Jahr in der gesamten Schweiz entstanden sind, hat die künstlerische Leiterin Julie Paucker eine Auswahl an herausragenden Stücken zusammengestellt. Nun ist die Sélection für das 9. Schweizer Theatertreffen bekannt! Hier zu den

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Das TAK Theater Liechtenstein verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine als brutalen Akt der Gewalt und als Bruch des internationalen Völkerrechts auf das Schärfste. Diese Aggression ist nicht tolerierbar. Das TAK Theater Liechtenstein erklärt seine Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die um ihr Leben und ihr Land fürchten. Wir solidarisieren uns auch mit allen Menschen in Russland, die sich gegen die kriegerischen Handlungen der russischen Führung wenden.

Covid-Beschränkungen aufgehoben
Am 16. Februar 2022 hat die Liechtensteinische Regierung einen Grossteil der bisherigen Covid-Massnahmen aufgehoben. Es besteht also keine Maskenpflicht mehr. Wir empfehlen dennoch das Tragen einer Schutzmaske während des Vorstellungsbesuchs. Das Vorweisen eines Zertifikats ist nicht erforderlich, auch unsere Pausengastronomie ist wieder geöffnet.

Freude schenken!
Was schenkt man seinen lieben Freunden und Verwandten, die eigentlich schon alles haben? TAK-Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Theaterbesuche!
Unser Spielplan hält mit Konzerten, Schauspiel, Comedy sowie Familienprogramm für jede*n etwas bereit.
Verpackt im schönen Geschenkpapier oder als Print-at-Home Gutschein.

Auf den Berg müssen wir rauf!
Die Pause zwischen den Produktionen haben wir für ein längeres Gespräch mit unserem Regisseur und Oberspielleiter Oliver Vorwerk genutzt. Was er zu den Produktionsbedingungen am TAK, dem Thema des Spielplans und zu Geschlechtergerechtigkeit – nicht nur im Theater – sagt, lesen Sie hier.

Die neue Spielzeitbroschüre ist da!
Highlights, Insights und das ganze Programm der Spielzeit 21/22 entdecken. Stöbern Sie online oder bestellen Sie sich das Print-Exemplar nachhause. Weitere Infos unter…

Willkommen!
Wir sind zurück! Und wir haben Verstärkung mitgebracht. Herzlich willkommen an unsere 15 Ensemble-Mitglieder! Wir freuen uns auf drei Eigenproduktionen unter der Regie von Oliver Vorwerk und auf die Koproduktion «Für immer die Alpen» mit dem Staatstheater Mainz. Das Ensemble kennenlernen unter…

Das neue Programm jetzt online!
Voller Zuversicht lassen wir die Covid-Pandemie, die die letzten zwei Spielzeiten diktiert und ein normales Theatergeschehen verunmöglicht hat, nun hinter uns. Wir blicken voraus auf die kommende Saison 2021/22, in der wir ein wahrlich aussergewöhnliches Programm für Sie zusammengestellt haben.

Kinder schreiben Held*innen-Geschichten
Kinder haben sich im TAK-Schreibprojekt 2021 mit «Heldinnen» kreativ auseinandergesetzt und dazu ihre eigenen Texte erfunden und aufgeschrieben. Hier geht's zur Online Buchpräsentation: Ein filmischer Streifzug durchs Buch - gelesen von liechtensteiner Schauspieler*innen.

Vieles neu macht der Mai!
Neue Öffnungszeiten. Neue Vorverkaufs-Stelle. Neue Cafeteria.
Vieles neu macht der Mai! Unser Vorverkauf befindet sich jetzt im TAK-Foyer.
Gerne sind wir von Montag bis Freitag von 13.30 bis 18.00 Uhr für Sie da und freuen uns, auch in der neuen Cafeteria auf der Sonnenterrasse mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Botschaft zum Welttheatertag von Helen Mirren
Die britische Schauspielerin Helen Mirren hat die diesjährige Botschaft zum Welttheatertag am 27.03.2021 verfasst.

Chick Corea - Ein Nachruf
Im März war ein Konzert mit ihm bei uns geplant - nun ist der grosse Pianist verstorben. Er hat so viele Bewegungen im Jazz angestossen, hat auch uns bewegt, berührt und begeistert. Intendant Thomas Spieckermann erinnert an seinen letzten Auftritt im TAK-Programm vor zwei Jahren.
Das gesamte Abo-Programm der Spielzeit 2022/23 entdecken!
Service Schalter
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Tickets online buchen
Anreise & Parkplätze
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine