Angebote für die ganze Familie

Theater steht für Begegnungen. Auf der Bühne treffen Schauspieler/innen aufeinander und erschaffen Geschichten, die sie mit ihrem Publikum teilen. Aber auch als Zuschauer/innen begegnen wir einander und teilen für kurze Zeit die Erfahrung ein gemeinsames Erlebnis. Im Theater können Kinder ganz neue, unerwartete Erfahrungen machen.

Unser Programmangebot mit Figuren,- Objekt- und Tanztheater, Schauspiel und Konzerten gibt dem Publikum etwas zu sehen und zu hören und bringt es zum Staunen und zum Nachdenken. Dabei versucht es nicht nur die Kinder zu erreichen, indem es verständliche und erfahrbare Spuren legt, sondern auch Erwachsene.

«Theater öffnet den Blick auf die Welt und bewirkt, dass Kinder Dinge anders sehen. Theater für Kinder ist immer Familientheater und kann so auch dazu beitragen, dass Generationen sich auf Augenhöhe begegnen.»
Gabriele Villbrandt, Leitung Kinder- und Jugendtheater

Rahmenprogramm & Infos

Familiennachmittag
Eine Stunde vor den Vorstellungen für junges Publikum am Sonntagnachmittag können sich Kinder und ihre Begleiter:innen bei Kaffee und Kuchen mit Spielen, Basteln und Malen einstimmen.

Mindestalter
Unsere Altersangaben sind nicht zufällig gewählt. Sie werden aufgrund des Inhaltes, der Theaterform, der Dauer oder der emotionalen Intensität eines jeden Theaterstückes definiert. Zu junge Kinder können sich langweilen, ängstigen werden oder das Bühnengeschehen missverstehen. Im Interesse Ihres Kindes und aller Zuschauer:innen bitten wir Sie, diese Altersangaben zu beachten.

Eintrittspreise
Kinder CHF 10,  Erwachsene CHF 20

Theaterspass zum Sammeln
Mit unserem Sammelpass erhalten alle jungen Besucher:innen nach fünf Vorstellungen im Kinder- und Jugendprogramm die sechste gratis. Den Sammelpass erhalten Sie an der Tageskasse jeweils vor den Veranstaltungen und bei unserem Vorverkauf.

TAK-Theaterlabor

Von 8 bis 12 Jahren

Das erste Treffen ist ein kostenloser Schnuppertermin. Ab dem zweiten Termin ist die Teilnahme verbindlich.

Treffpunkt und Elterninfo: 13.45 Uhr TAK-Foyer
Schnuppertreffen: Sa 04.02.23, 14-16 Uhr, TAK-Probebühne
Weitere Termine: Sa 11.02. bis Sa 10.06.23, jeweils 14-16 Uhr (jeden Samstag mit Ausnahme der Schulferien)
Premiere: Sa 17.06.23, 16 Uhr, Bühne TAK-Vorplatz
Kosten: CHF 200 (beinhaltet das Theaterlabor und Eintritte) Geschwister: CHF 150
Leitung: Juliana Beck, Kreativ Akademie
Anmeldung: vorverkauf@tak.li 

Theater schauen – Theater spielen

Im Theaterlabor des TAK können junge Theaterbegeisterte von Februar bis Juni 2023 jeden Samstag unter der Leitung von Juliana Beck, künstlerische Leiterin der Kreativ Akademie, gemeinsam improvisieren, entdecken, proben und neue Welten kreieren. 

Darüber hinaus entwerfen und bauen sie ihr eigenes Bühnenbild. Zusätzlich sehen sie von März bis Juni einmal im Monat unterschiedliche professionelle Theatervorstellungen im TAK. So im März das Schauspiel «Rosa», in dem das Theater Sgaramusch die Lebensgeschichte einer mutigen Frau erzählt, oder im April die visuelle Tanzperformance «Light/house», die von Heldentum, Einsamkeit und der Sorge um andere handelt. In «Raffzahn Jack und die Rächer der Gartenbausiedlung» begeben sich im Mai drei unerschrockene Kids auf eine wilde Abenteuergeschichte und wehren sich unerschrocken gegen die Zerstörung ihrer Welt. Und im Juni erzählt ein clowneskes Figurentheater mit Witz und ohne Sprache vom wiederkehrenden skurrilen Alptraum zweier Komödianten, die auf der Bühne gefangen sind.

Zudem erhalten die Teilnehmenden des Theaterlabors die Gelegenheit, die Künstler aus der Schweiz, Belgien und Spanien zu treffen und hinter die Kulissen zu schauen. Zum Spielzeitende zeigen sie das aus den eigenen Interessen, Themen und Talenten entwickelte Stück in einer Abschlussaufführung im Rahmen des TAK-Familienfestes in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schaan.

  • TAK Theaterlabor I Theater schauen - und selber ausprobieren
    Theaterlabor_web.jpg

Ihr KonTAKt

Unser Programm für die ganze Familie

0