Angebote für die ganze Familie
Theater steht für Begegnungen. Auf der Bühne treffen Schauspieler/innen aufeinander und erschaffen Geschichten, die sie mit ihrem Publikum teilen. Aber auch als Zuschauer/innen begegnen wir einander und teilen für kurze Zeit die Erfahrung ein gemeinsames Erlebnis. Im Theater können Kinder ganz neue, unerwartete Erfahrungen machen.
Unser Programmangebot mit Figuren,- Objekt- und Tanztheater, Schauspiel und Konzerten gibt dem Publikum etwas zu sehen und zu hören und bringt es zum Staunen und zum Nachdenken. Dabei versucht es nicht nur die Kinder zu erreichen, indem es verständliche und erfahrbare Spuren legt, sondern auch Erwachsene.
Rahmenprogramm & Infos
Familiennachmittag
Eine Stunde vor den Vorstellungen für junges Publikum am Sonntagnachmittag können sich Kinder und ihre Begleiter*innen bei Kaffee und Kuchen mit Spielen, Basteln und Malen einstimmen.
Mindestalter
Unsere Altersangaben sind nicht zufällig gewählt. Sie werden aufgrund des Inhaltes, der Theaterform, der Dauer oder der emotionalen Intensität eines jeden Theaterstückes definiert. Zu junge Kinder können sich langweilen, ängstigen werden oder das Bühnengeschehen missverstehen. Im Interesse Ihres Kindes und aller Zuschauer*innen bitten wir Sie, diese Altersangaben zu beachten.
Eintrittspreise
Kinder CHF 10, Erwachsene CHF 20
Theaterspass zum Sammeln
Mit unserem Sammelpass erhalten alle jungen Besucher*innen nach fünf Vorstellungen im Kinder- und Jugendprogramm die sechste gratis. Den Sammelpass erhalten Sie an der Tageskasse jeweils vor den Veranstaltungen und bei unserem Vorverkauf.
TAK-Theaterlabor
Von 8 bis 12 Jahren
Theater schauen – Theater spielen
Junge Theaterbegeisterte von 8 bis 12 Jahren können rund um einen Vorstellungsbesuch unter kompetenter Leitung gemeinsam improvisieren, entdecken, proben und neue Welten kreieren. Den Beginn machen Juliana Beck und Marcel Beck von der Kreativ Akademie im April rund um die Vorstellung von «ALICE lost in cyberland». In ihrem Workshop kannst du die Kunst des digitalen Storytellings erlernen. Im Mai geht es dann weiter und in luftige Höhen. Passend zur Zirkusshow von «FRITT FRAM» bietet Tamara Kaufmann einen Luftakrobatik-Workshop an. Die Kunst des Schattenspiels könnt ihr im Juni erlernen. Eine Geschichte erzählen, indem Schatten auf eine beleuchtete Fläche geworfen werden - wie das funktioniert zeigt euch Tamara Kaufmann in einem Workshop rund um die Vorstellungen von «Natchav».
Theaterlabor zu «ALICE lost in cyberland»
Entdecke die Kunst des digitalen Storytellings mit Juliana Beck und Marcel Beck
In einem experimentellen Set-up werden diverse Techniken im Bereich Perspektive, Greenscreen, Filmproduktion und der bekannte Text von Alice im Wunderland unter die Lupe genommen, ausprobiert und zu einer eigenen Produktion verarbeitet.
Mi 06.04.22, + Sa 09.04.22, jeweils 14-17 Uhr, Kreativ Akademie, Vaduz
Theaterlabor zu «FRITT FRAM»
Luftakrobatik-Workshop mit Tamara Kaufmann!
Sa 21.05.22 + Mi 25.05.22, jeweils 14-17 Uhr, Sporthalle Gadretsch, Sevelen
Theaterlabor zu «Natchav»
Erlerne die Kunst des Schattenspiels mit Tamara Kaufmann!
Sa 25.06.22, 9-12 Uhr + Mi 29.06.22, 13.30-16.30 Uhr, Lichtbühne, Balzers, Föhrenweg 25
Kosten: CHF 30 für einen Workshop bzw. CHF 70 für drei Workshops inklusive Vorstellungsbesuch
Anmeldung: vorverkauf@tak.li
Ihr KonTAKt
Unser Programm für die ganze Familie
- Mittwoch30.0319.00 Uhr, TAKLiechtenstein-PremiereVon Hannah Biedermann, Ives Thuwis, Nora Vonder MühllTheater Sgaramusch, SchaffhausenWie sieht dein Dämon aus? Das dokumentarische Tanztheater Dämonen beschäftigt sich mit unseren dunklen Gefühlen und erschafft einen furchtlosen Begegnungsraum, in dem Dämonen tanzen und gefeiert werden.› Details
- Sonntag03.0416.00 Uhr, TAKAbgesagtEin Robotermärchen nach der Geschichte von Lewis Carrollmeinhardt & krauss, StuttgartDie Inszenierung versteht sich als eine Metapher für das «in eine Welt geworfen werden», in der alles möglich oder unmöglich erscheint.› Details
- Sonntag10.0416.00 Uhr, TAKLiechtenstein-Premiere
- Sonntag08.0516.00 Uhr, TAKAbgesagtErsatzvorstellung "Bruno Hasenkind"› DetailsEine Fantasiereise über alle Grenzen hinwegcompagnie toit végétal, Deutschland in Koproduktion mit dem TAK Theater Liechtenstein u.a.
- Mittwoch22.0618.00 Uhr, SAL, Schaan
Service Schalter
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Tickets online buchen
Anreise & Parkplätze
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine