Schule und Theater

Ein wichtiger Bestandteil des TAK ist das Programmangebot für Schulen und Kindergärten, welches auf höchstem künstlerischen Niveau ein Spektrum an verschiedenen Genres (Schauspiel, Musik- und Tanztheater, Figuren- und Objekttheater, Erzähltheater, Theater im Klassenzimmer, Lesungen, multimediale Formen) für alle Schulstufen bietet. 

Der Umgang mit lebendiger Kunst war und ist zu allen Zeiten ein wichtiger Bestandteil der individuellen und kollektiven Persönlichkeitsentwicklung. Die Begegnung von jungen Menschen mit Kunst und Kunstschaffenden weckt das Verständnis für die eigene Identität und fördert die Bereitschaft, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen.

HIER ZUM WORKSHOPANGEBOT

  • Semesterleporello Kindergärten | Primarschulen
    OpheliasSchattentheater_01_©-Katrin-Schander_Web.jpg
  • Semesterleporello Weiterführende Schulen
    DieJahre_09_©-Candy-Welz_Web.jpg

Veranstaltungen für Schulen

September
2025
  • Alle
  • Primarschule
  • Kindergarten
  • Weiterführende Schulen
  • Samstag
    27.09
    19.30 Uhr, TAK-Foyer
    light-3374332_1280.jpg
    • Kabarett / Comedy
    TAK in Kooperation mit Ländle Slam
    Ab 6. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: junge Literatur, Live-Literatur, Textsorten, Lyrik Vermittlung: bei rechtzeitiger Buchung kann ein Poetry-Slam-Workshop (Schreiben und Vortragen) vereinbart werden.
    › Details
  • Montag
    29.09
    10.00 Uhr, TAK
    FreddieUndDieGanzeKatastrophe_07_©Rudi Ott_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Musiktheater
    • 6+
    Eine Familiengeschichte mit Tiefgang, Humor, Live-Musik und viel Situationskomik
    Theater Mummpitz, Nürnberg
    1. bis 4. Schuljahr Themen: Familie, Trennung Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung
    › Details
  • Montag
    29.09
    14.00 Uhr, TAK
    FreddieUndDieGanzeKatastrophe_07_©Rudi Ott_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Musiktheater
    • 6+
    Eine Familiengeschichte mit Tiefgang, Humor, Live-Musik und viel Situationskomik
    Theater Mummpitz, Nürnberg
    1. bis 4. Schuljahr Themen: Familie, Trennung Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung
    › Details
  • Mittwoch
    01.10
    19.30 Uhr, TAK
    ZeitendesAufruhrs_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Samstag
    18.10
    19.30 Uhr, TAK
    Premiere
    Zeitstillstand_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Donald Margulies | Deutsch von Bernd Samland
    ManyTracks Inc. und TAK Theater Liechtenstein
    Ab 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Mittwoch
    22.10
    19.30 Uhr, TAK
    Zeitstillstand_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Donald Margulies | Deutsch von Bernd Samland
    ManyTracks Inc. und TAK Theater Liechtenstein
    Ab 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Montag
    27.10
    10.00 Uhr, TAK
    DerBleicheBaron_02_©Phile Deprez_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Musiktheater
    • 9+
    Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind | in deutscher Sprache
    Kopergietery, Belgien
    4. bis 7. Schuljahr Themen: Meinungsfreiheit, Machtmissbrauch, Manipulation, Widerstand, Poesie Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung
    › Details
  • Montag
    27.10
    14.00 Uhr, TAK
    DerBleicheBaron_02_©Phile Deprez_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Musiktheater
    • 9+
    Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind | in deutscher Sprache
    Kopergietery, Belgien
    4. bis 7. Schuljahr Themen: Meinungsfreiheit, Machtmissbrauch, Manipulation, Widerstand, Poesie Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung
    › Details
  • Donnerstag
    30.10
    19.30 Uhr, TAK
    ZeitendesAufruhrs_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Montag
    03.11
    14.00 Uhr, SAL, Schaan
    Hamsterrad_01_©Thomas Aurin_web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 13+
    Schauspiel von Alice Rugai / Muitoevoli
    Theater Strahl, Berlin
    ab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien
    › Details
  • Dienstag
    04.11
    09.30 Uhr, SAL, Schaan
    Hamsterrad_01_©Thomas Aurin_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 13+
    Schauspiel von Alice Rugai / Muitoevoli
    Theater Strahl, Berlin
    ab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien
    › Details
  • Dienstag
    04.11
    14.00 Uhr, SAL, Schaan
    Hamsterrad_01_©Thomas Aurin_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 13+
    Schauspiel von Alice Rugai / Muitoevoli
    Theater Strahl, Berlin
    ab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien
    › Details
  • Mittwoch
    05.11
    10.00 Uhr, SAL, Schaan
    Hamsterrad_01_©Thomas Aurin_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 13+
    Schauspiel von Alice Rugai / Muitoevoli
    Theater Strahl, Berlin
    ab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien
    › Details
  • Mittwoch
    12.11
    19.30 Uhr, TAK
    ZeitendesAufruhrs_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Donnerstag
    20.11
    19.30 Uhr, TAK
    Zeitstillstand_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Donald Margulies | Deutsch von Bernd Samland
    ManyTracks Inc. und TAK Theater Liechtenstein
    Ab 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Freitag
    21.11
    08.00 Uhr
    PSSCEWZDAS.png
    • Talks / Literatur / Wissen
    • Schulkino
    • Umwelt
    Filme für die Erde Festival
    Das Filme für die Erde Festival zeigt am 21. November 2025, drei eindrückliche Umweltdokus für Schüler:innen aller Altersstufen. Das Schulkino findet an 15 Festivalstandorten statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
    › Details
  • Donnerstag
    27.11
    19.30 Uhr, TAK
    TAK_BTS-46.jpg
    • Schauspiel
    von David Mamet
    Kooperation der Universität St. Gallen und TAK Theater Liechtenstein
    Ab 9. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Mittwoch
    03.12
    19.30 Uhr, TAK
    Zeitstillstand_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Donald Margulies | Deutsch von Bernd Samland
    ManyTracks Inc. und TAK Theater Liechtenstein
    Ab 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Dienstag
    09.12
    10.00 Uhr, TAK
    Schulvorstellung
    KonradStoeckel_02_Web.jpg
    • Kabarett / Comedy
    «Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft»
    Konrad Stöckel zeigt in seiner Live-Show spektakuläre Experimente und vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Phänomene.
    › Details
  • Dienstag
    09.12
    14.00 Uhr, TAK
    Schulvorstellung
    KonradStoeckel_02_Web.jpg
    • Kabarett / Comedy
    «Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft»
    Konrad Stöckel zeigt in seiner Live-Show spektakuläre Experimente und vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Phänomene.
    › Details
  • Donnerstag
    11.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Donnerstag
    11.12
    14.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Freitag
    12.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Montag
    15.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Montag
    15.12
    14.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Dienstag
    16.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Dienstag
    16.12
    14.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Mittwoch
    17.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Donnerstag
    18.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Donnerstag
    18.12
    14.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Freitag
    19.12
    10.00 Uhr, TAK
    DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 4+
    Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
    Compagnie Les Voisins, Deutschland
    Kindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander
    › Details
  • Dienstag
    13.01
    10.30 Uhr, Kleiner SAL
    WeComeFromFarFarAway_01_@Premysl Bukovsky_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 10+
    • humorvoll
    • traurig
    • einfallsreich
    Schauspiel in deutscher Sprache
    NIE Theatre (NO/CZ/GB)
    5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin
    › Details
  • Dienstag
    13.01
    14.00 Uhr, Kleiner SAL
    WeComeFromFarFarAway_01_@Premysl Bukovsky_web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 10+
    • humorvoll
    • traurig
    • einfallsreich
    Schauspiel in deutscher Sprache
    NIE Theatre (NO/CZ/GB)
    5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin
    › Details
  • Mittwoch
    14.01
    10.30 Uhr, Kleiner SAL
    WeComeFromFarFarAway_01_@Premysl Bukovsky_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 10+
    • humorvoll
    • traurig
    • einfallsreich
    Schauspiel in deutscher Sprache
    NIE Theatre (NO/CZ/GB)
    5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin
    › Details
  • Donnerstag
    15.01
    10.30 Uhr, Kleiner SAL
    WeComeFromFarFarAway_01_@Premysl Bukovsky_web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 10+
    • humorvoll
    • traurig
    • einfallsreich
    Schauspiel in deutscher Sprache
    NIE Theatre (NO/CZ/GB)
    5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin
    › Details
  • Samstag
    17.01
    19.30 Uhr, TAK
    Premiere
    DonKarlos_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Montag
    26.01
    10.00 Uhr, TAK
    Dschinniya_07_@Till Budde_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 6+
    Schauspiel über das Wesen der Wünsche in deutscher und teilweise arabischer Lautsprache
    Minouche - Theater für Menschen, Berlin
    1. bis 6. Schuljahr Themen: Wünsche, Fantasie
    › Details
  • Montag
    26.01
    14.00 Uhr, TAK
    Dschinniya_07_@Till Budde_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 6+
    Schauspiel über das Wesen der Wünsche in deutscher und teilweise arabischer Lautsprache
    Minouche - Theater für Menschen, Berlin
    1. bis 6. Schuljahr Themen: Wünsche, Fantasie
    › Details
  • Donnerstag
    29.01
    19.30 Uhr, TAK
    DonKarlos_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Dienstag
    03.02
    10.00 Uhr, TAK
    Mitternacht_02_©Eric Engel_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Musiktheater
    • 7+
    • ohne Sprache
    Illustriertes Konzert frei nach Italo Calvinos «Der geteilte Visconte»
    Rotondes & Florence Kraus, Grégoire Terrier, Sophie Raynal und Coline Grandpierre, Luxemburg/Frankreich
    2. bis 5. Schuljahr Themen: Emotionen, Verhaltensweisen, Gefühle, Gegensätze, Musik
    › Details
  • Dienstag
    03.02
    14.00 Uhr, TAK
    Mitternacht_02_©Eric Engel_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Musiktheater
    • 7+
    • ohne Sprache
    Illustriertes Konzert frei nach Italo Calvinos «Der geteilte Visconte»
    Rotondes & Florence Kraus, Grégoire Terrier, Sophie Raynal und Coline Grandpierre, Luxemburg/Frankreich
    2. bis 5. Schuljahr Themen: Emotionen, Verhaltensweisen, Gefühle, Gegensätze, Musik
    › Details
  • Mittwoch
    11.02
    19.30 Uhr, TAK
    DonKarlos_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Dienstag
    24.02
    10.00 Uhr, SAL, Schaan
    AllDasSchöne_03@Julia SangNguyen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 14+
    Solo mit Publikum von Duncan Macmillan
    Junges Ensemble Stuttgart
    8. bis 12. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    25.02
    10.00 Uhr, SAL, Schaan
    AllDasSchöne_03@Julia SangNguyen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 14+
    Solo mit Publikum von Duncan Macmillan
    Junges Ensemble Stuttgart
    8. bis 12. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    09.03
    10.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Montag
    09.03
    10.00 Uhr, SAL, Schaan
    Carneval_02_@Marco Pavone_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Tanz
    • 4+
    Choreografische und musikalische Fantasien entführen in ein fröhliches und festliches Universum
    Corps In Situ, Frankreich/Artezia, Luxemburg
    Kindergärten, 1./2. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    09.03
    13.30 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Montag
    09.03
    14.00 Uhr, SAL, Schaan
    Carneval_02_@Marco Pavone_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Tanz
    • 4+
    Choreografische und musikalische Fantasien entführen in ein fröhliches und festliches Universum
    Corps In Situ, Frankreich/Artezia, Luxemburg
    Kindergärten, 1./2. Schuljahr
    › Details
  • Dienstag
    10.03
    09.35 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Dienstag
    10.03
    14.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Mittwoch
    11.03
    10.15 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Donnerstag
    12.03
    10.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Donnerstag
    12.03
    14.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Donnerstag
    12.03
    19.30 Uhr, TAK
    DonKarlos_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li
    › Details
  • Freitag
    13.03
    10.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Montag
    16.03
    10.00 Uhr, TAK
    _DSC5686_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 9+
    Ein Stück voller Hoffnung, das nicht wegschaut, sondern Kinder dazu anregt, Fragen zu stellen
    FigurenTheater St.Gallen und mangischproduktion, Brig
    4. bis 6. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    16.03
    10.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Montag
    16.03
    13.30 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Montag
    16.03
    14.00 Uhr, TAK
    _DSC5686_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 9+
    Ein Stück voller Hoffnung, das nicht wegschaut, sondern Kinder dazu anregt, Fragen zu stellen
    FigurenTheater St.Gallen und mangischproduktion, Brig
    4. bis 6. Schuljahr
    › Details
  • Dienstag
    17.03
    10.15 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Dienstag
    17.03
    13.30 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Mittwoch
    18.03
    10.00 Uhr, Mobil in der Schule
    Nur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
    GleichgewichtDerStimmen_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Klassenzimmertheater
    • 12+
    Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und Mitbestimmung
    ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
    Wessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.
    › Details
  • Dienstag
    24.03
    10.00 Uhr, TAK
    AliMahlodji_01_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Talks / Literatur / Wissen
    • 13+
    Ein interaktiver Vortrag mit Ali Mahlodji
    7. bis 9. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Empowerment, Motivation, Lebe deinen Traum
    › Details
  • Samstag
    18.04
    19.30 Uhr, TAK
    Premiere
    DerEinzelgaenger_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Dienstag
    21.04
    10.00 Uhr, TAK
    PrinzIn_03_@Roberto Conciatori_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 11+
    Ein queeres Solo für ein jugendliches und erwachsenes Publikum von Kim Emanuel Stadelmann & Team
    luki*ju Theater Luzern
    5. bis 10. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    22.04
    10.00 Uhr, TAK
    PrinzIn_03_@Roberto Conciatori_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 11+
    Ein queeres Solo für ein jugendliches und erwachsenes Publikum von Kim Emanuel Stadelmann & Team
    luki*ju Theater Luzern
    5. bis 10. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    24.04
    19.30 Uhr, TAK
    DerEinzelgaenger_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    27.04
    10.00 Uhr, TAK
    WasMachtDasWetter_06©JanoschAbel_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 3+
    Eine spielerische und sehr visuelle Show
    Engel & Magorrian, Bern
    Kindergärten
    › Details
  • Montag
    27.04
    14.00 Uhr, TAK
    WasMachtDasWetter_06©JanoschAbel_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 3+
    Eine spielerische und sehr visuelle Show
    Engel & Magorrian, Bern
    Kindergärten
    › Details
  • Dienstag
    05.05
    10.00 Uhr, TAK
    FivesLives_01_© Alessia Bombaci_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Kino
    • Objekttheater
    • 14+
    Mikrokino-Theater
    Frau Trapp, Spanien/Schweiz
    Mit «Five Lines» entwirft Frau Trapp eine Zukunftsparabel zwischen Gier und Hoffnung: ein Kammerspiel im Mikrokino-Format, das die Fragilität menschlicher Träume eindringlich spiegelt.
    › Details
  • Mittwoch
    06.05
    10.00 Uhr, TAK
    FivesLives_01_© Alessia Bombaci_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Kino
    • Objekttheater
    • 14+
    Mikrokino-Theater
    Frau Trapp, Spanien/Schweiz
    Mit «Five Lines» entwirft Frau Trapp eine Zukunftsparabel zwischen Gier und Hoffnung: ein Kammerspiel im Mikrokino-Format, das die Fragilität menschlicher Träume eindringlich spiegelt.
    › Details
  • Montag
    11.05
    10.00 Uhr, TAK
    Ginger_04_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Tanz
    • 4+
    Tanztheater über eine unerwartete Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen
    Nevski Prospekt, Belgien
    Kindergärten, 1. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    11.05
    14.00 Uhr, TAK
    Ginger_04_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Tanz
    • 4+
    Tanztheater über eine unerwartete Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen
    Nevski Prospekt, Belgien
    Kindergärten, 1. Schuljahr
    › Details
  • Dienstag
    12.05
    10.00 Uhr, TAK
    FürImmerWeg_05_©Peter Pfister_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 8+
    Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und Musik
    Theater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen
    3. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Dienstag
    12.05
    14.00 Uhr, TAK
    FürImmerWeg_05_©Peter Pfister_web.jpg
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 8+
    Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und Musik
    Theater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen
    3. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    13.05
    10.00 Uhr, TAK
    FürImmerWeg_05_©Peter Pfister_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 8+
    Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und Musik
    Theater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen
    3. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    20.05
    19.30 Uhr, TAK
    AnnaKarenina_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    nach Leo Tolstoi | Dramatisierung von Florian Hirsch
    TAK Theater Liechtenstein und Théâtre National du Luxembourg
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Donnerstag
    21.05
    19.30 Uhr, TAK
    AnnaKarenina_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    nach Leo Tolstoi | Dramatisierung von Florian Hirsch
    TAK Theater Liechtenstein und Théâtre National du Luxembourg
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Donnerstag
    28.05
    19.30 Uhr, SAL, Schaan
    DieKrumeBrot_01©CingoHoehn_web.jpg
    • Schauspiel
    von Lukas Bärfuss
    Theater Basel
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    29.05
    19.30 Uhr, SAL, Schaan
    DieKrumeBrot_01©CingoHoehn_web.jpg
    • Schauspiel
    von Lukas Bärfuss
    Theater Basel
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    01.06
    10.00 Uhr, TAK
    WieIdaEinenSchatzEntdeckt_03_©Caroline Krajcir_web.JPG
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 5+
    Schauspiel von Andri Beyeler
    play back produktionen, Zürich
    1. bis 4. Schuljahr
    › Details
  • Montag
    01.06
    14.00 Uhr, TAK
    WieIdaEinenSchatzEntdeckt_03_©Caroline Krajcir_web.JPG
    Letzte Plätze
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • 5+
    Schauspiel von Andri Beyeler
    play back produktionen, Zürich
    1. bis 4. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    17.06
    19.30 Uhr, TAK
    DerEinzelgaenger_fin_rgb_web.jpg
    • Schauspiel
    von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas Spieckermann
    TAK Theater Liechtenstein
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    19.06
    09.30 Uhr, TAK-Vorplatz
    AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg
    • Junges Publikum
    • 6+
    Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
    Collectif La Méandre, Frankreich
    1. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    19.06
    10.00 Uhr, TAK-Vorplatz
    AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg
    • Junges Publikum
    • 6+
    Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
    Collectif La Méandre, Frankreich
    1. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    19.06
    10.30 Uhr, TAK-Vorplatz
    AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg
    • Junges Publikum
    • 6+
    Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
    Collectif La Méandre, Frankreich
    1. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    19.06
    14.00 Uhr, TAK-Vorplatz
    AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg
    • Junges Publikum
    • 6+
    Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
    Collectif La Méandre, Frankreich
    1. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    19.06
    14.30 Uhr, TAK-Vorplatz
    AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg
    • Junges Publikum
    • 6+
    Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
    Collectif La Méandre, Frankreich
    1. bis 5. Schuljahr
    › Details
  • Mittwoch
    24.06
    19.30 Uhr, TAK
    DasBoot_06_©Philine Hofmann_web.jpg
    • Schauspiel
    von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und Petersen
    Ab 10. Schuljahr
    › Details
  • Freitag
    26.06
    19.30 Uhr, TAK
    Terminator_02_©Philine Hofmann_web.jpg
    • Schauspiel
    von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und Petersen
    Ab 10. Schuljahr
    › Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0