Schule und Theater
Ein wichtiger Bestandteil des TAK ist das Programmangebot für Schulen und Kindergärten, welches auf höchstem künstlerischen Niveau ein Spektrum an verschiedenen Genres (Schauspiel, Musik- und Tanztheater, Figuren- und Objekttheater, Erzähltheater, Theater im Klassenzimmer, Lesungen, multimediale Formen) für alle Schulstufen bietet.
Der Umgang mit lebendiger Kunst war und ist zu allen Zeiten ein wichtiger Bestandteil der individuellen und kollektiven Persönlichkeitsentwicklung. Die Begegnung von jungen Menschen mit Kunst und Kunstschaffenden weckt das Verständnis für die eigene Identität und fördert die Bereitschaft, sich mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen.
- Semesterleporello Kindergärten | Primarschulen
- Semesterleporello Weiterführende Schulen
Veranstaltungen für Schulen
September
2025
- Alle
- Primarschule
- Kindergarten
- Weiterführende Schulen
- Samstag27.0919.30 Uhr, TAK-Foyer
- Kabarett / Comedy
TAK in Kooperation mit Ländle SlamAb 6. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: junge Literatur, Live-Literatur, Textsorten, Lyrik Vermittlung: bei rechtzeitiger Buchung kann ein Poetry-Slam-Workshop (Schreiben und Vortragen) vereinbart werden.› Details - Montag29.0910.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Musiktheater
- 6+
Eine Familiengeschichte mit Tiefgang, Humor, Live-Musik und viel SituationskomikTheater Mummpitz, Nürnberg1. bis 4. Schuljahr Themen: Familie, Trennung Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung› Details - Montag29.0914.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Musiktheater
- 6+
Eine Familiengeschichte mit Tiefgang, Humor, Live-Musik und viel SituationskomikTheater Mummpitz, Nürnberg1. bis 4. Schuljahr Themen: Familie, Trennung Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung› Details - Mittwoch01.1019.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Samstag18.1019.30 Uhr, TAKPremiere
- Schauspiel
von Donald Margulies | Deutsch von Bernd SamlandManyTracks Inc. und TAK Theater LiechtensteinAb 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Mittwoch22.1019.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Donald Margulies | Deutsch von Bernd SamlandManyTracks Inc. und TAK Theater LiechtensteinAb 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Montag27.1010.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Musiktheater
- 9+
Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind | in deutscher SpracheKopergietery, Belgien4. bis 7. Schuljahr Themen: Meinungsfreiheit, Machtmissbrauch, Manipulation, Widerstand, Poesie Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung› Details - Montag27.1014.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Musiktheater
- 9+
Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind | in deutscher SpracheKopergietery, Belgien4. bis 7. Schuljahr Themen: Meinungsfreiheit, Machtmissbrauch, Manipulation, Widerstand, Poesie Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vor- oder Nachbereitung› Details - Donnerstag30.1019.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Montag03.1114.00 Uhr, SAL, SchaanLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 13+
Schauspiel von Alice Rugai / MuitoevoliTheater Strahl, Berlinab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien› Details - Dienstag04.1109.30 Uhr, SAL, Schaan
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 13+
Schauspiel von Alice Rugai / MuitoevoliTheater Strahl, Berlinab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien› Details - Dienstag04.1114.00 Uhr, SAL, Schaan
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 13+
Schauspiel von Alice Rugai / MuitoevoliTheater Strahl, Berlinab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien› Details - Mittwoch05.1110.00 Uhr, SAL, Schaan
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 13+
Schauspiel von Alice Rugai / MuitoevoliTheater Strahl, Berlinab 8. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Pubertät, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Liebe, gesellschaftliche Ansprüche an das Erwachsenwerden, soziale Kategorien› Details - Mittwoch12.1119.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Richard Yates | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Donnerstag20.1119.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Donald Margulies | Deutsch von Bernd SamlandManyTracks Inc. und TAK Theater LiechtensteinAb 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Freitag21.1108.00 Uhr
- Talks / Literatur / Wissen
- Schulkino
- Umwelt
Filme für die Erde FestivalDas Filme für die Erde Festival zeigt am 21. November 2025, drei eindrückliche Umweltdokus für Schüler:innen aller Altersstufen. Das Schulkino findet an 15 Festivalstandorten statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.› Details - Donnerstag27.1119.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von David MametKooperation der Universität St. Gallen und TAK Theater LiechtensteinAb 9. Schuljahr Fächer: Philosophie, Ethik, Englisch, Deutsch Themen: Selbstverwirklichung im Leben, Träume und Zukunftsperspektiven, gesellschaftliche Erwartungen, Angst zu scheitern, Geschlechterrollen, Ehrlichkeit zu sich selbst. Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Mittwoch03.1219.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Donald Margulies | Deutsch von Bernd SamlandManyTracks Inc. und TAK Theater LiechtensteinAb 9. Schuljahr Fächer: Deutsch, Politik, Ethik, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Medien- und Kapitalismuskritik, gesellschaftliche Werte, moralisches Gewissen, Menschenrechte Vermittlung: Probenbesuch oder Gespräche mit der Regisseurin Katrin Hilbe und den Schauspieler:innen möglich. Informationen erteilt: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Dienstag09.1210.00 Uhr, TAKSchulvorstellung
- Kabarett / Comedy
«Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft»Konrad Stöckel zeigt in seiner Live-Show spektakuläre Experimente und vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Phänomene.› Details - Dienstag09.1214.00 Uhr, TAKSchulvorstellung
- Kabarett / Comedy
«Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft»Konrad Stöckel zeigt in seiner Live-Show spektakuläre Experimente und vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Phänomene.› Details - Donnerstag11.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Donnerstag11.1214.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Freitag12.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Montag15.1210.00 Uhr, TAKLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Montag15.1214.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Dienstag16.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Dienstag16.1214.00 Uhr, TAKLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Mittwoch17.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Donnerstag18.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Donnerstag18.1214.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Freitag19.1210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 4+
Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta BauerCompagnie Les Voisins, DeutschlandKindergärten, 1. Schuljahr Themen: Neugier, Zusammenspiel der Gefühle, Farben, Verständigung, Miteinander› Details - Dienstag13.0110.30 Uhr, Kleiner SAL
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 10+
- humorvoll
- traurig
- einfallsreich
Schauspiel in deutscher SpracheNIE Theatre (NO/CZ/GB)5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin› Details - Dienstag13.0114.00 Uhr, Kleiner SALLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 10+
- humorvoll
- traurig
- einfallsreich
Schauspiel in deutscher SpracheNIE Theatre (NO/CZ/GB)5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin› Details - Mittwoch14.0110.30 Uhr, Kleiner SAL
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 10+
- humorvoll
- traurig
- einfallsreich
Schauspiel in deutscher SpracheNIE Theatre (NO/CZ/GB)5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin› Details - Donnerstag15.0110.30 Uhr, Kleiner SALLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 10+
- humorvoll
- traurig
- einfallsreich
Schauspiel in deutscher SpracheNIE Theatre (NO/CZ/GB)5./6. Schuljahr Fächer: Deutsch, Räume, Zeiten, Gesellschaften Themen: Flucht, Migration Vermittlung: KonTAKt-Workshop zur Vorbereitung mit Petra Fischer, Dramaturgin/Vermittlerin› Details - Samstag17.0119.30 Uhr, TAKPremiere
- Schauspiel
von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Montag26.0110.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 6+
Schauspiel über das Wesen der Wünsche in deutscher und teilweise arabischer LautspracheMinouche - Theater für Menschen, Berlin1. bis 6. Schuljahr Themen: Wünsche, Fantasie› Details - Montag26.0114.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 6+
Schauspiel über das Wesen der Wünsche in deutscher und teilweise arabischer LautspracheMinouche - Theater für Menschen, Berlin1. bis 6. Schuljahr Themen: Wünsche, Fantasie› Details - Donnerstag29.0119.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Dienstag03.0210.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Musiktheater
- 7+
- ohne Sprache
Illustriertes Konzert frei nach Italo Calvinos «Der geteilte Visconte»Rotondes & Florence Kraus, Grégoire Terrier, Sophie Raynal und Coline Grandpierre, Luxemburg/Frankreich2. bis 5. Schuljahr Themen: Emotionen, Verhaltensweisen, Gefühle, Gegensätze, Musik› Details - Dienstag03.0214.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Musiktheater
- 7+
- ohne Sprache
Illustriertes Konzert frei nach Italo Calvinos «Der geteilte Visconte»Rotondes & Florence Kraus, Grégoire Terrier, Sophie Raynal und Coline Grandpierre, Luxemburg/Frankreich2. bis 5. Schuljahr Themen: Emotionen, Verhaltensweisen, Gefühle, Gegensätze, Musik› Details - Mittwoch11.0219.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Dienstag24.0210.00 Uhr, SAL, Schaan
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 14+
Solo mit Publikum von Duncan MacmillanJunges Ensemble Stuttgart8. bis 12. Schuljahr› Details - Mittwoch25.0210.00 Uhr, SAL, Schaan
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 14+
Solo mit Publikum von Duncan MacmillanJunges Ensemble Stuttgart8. bis 12. Schuljahr› Details - Montag09.0310.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Montag09.0313.30 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Dienstag10.0309.35 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Dienstag10.0314.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Mittwoch11.0310.15 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Donnerstag12.0310.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Donnerstag12.0314.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Donnerstag12.0319.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Friedrich Schiller | in einer musikalischen Fassung von Karin Ospelt und Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr Fächer: Deutsch, Philosophie, Politik Themen: Realpolitik versus Utopie, junge Generation versus alte Vermittlung: KonTAKt-Workshop nach Absprache, Probenbesuch oder Gespräche mit dem, Regisseurin Oliver Vorwerk und den Schauspieler:innen möglich Weitere Informationen: Brigitta Soraperra, soraperra@tak.li› Details - Freitag13.0310.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Montag16.0310.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 9+
Ein Stück voller Hoffnung, das nicht wegschaut, sondern Kinder dazu anregt, Fragen zu stellenFigurenTheater St.Gallen und mangischproduktion, Brig4. bis 6. Schuljahr› Details - Montag16.0310.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Montag16.0313.30 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Montag16.0314.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 9+
Ein Stück voller Hoffnung, das nicht wegschaut, sondern Kinder dazu anregt, Fragen zu stellenFigurenTheater St.Gallen und mangischproduktion, Brig4. bis 6. Schuljahr› Details - Dienstag17.0310.15 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Dienstag17.0313.30 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Mittwoch18.0310.00 Uhr, Mobil in der SchuleNur für eine Schulklasse buchbar (min. 15 Schüler:innen).
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Klassenzimmertheater
- 12+
Ein interaktives Theatererlebnis über Demokratie, Vielfalt und MitbestimmungASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater LiechtensteinWessen Stimme zählt? Jede Stimme zählt! In diesem interaktiven Klassenzimmerstück begeben sich Schüler:innen auf die Spur der „verlorenen Stimmen“ – und entdecken, wie Demokratie wirklich gelingt.› Details - Dienstag24.0310.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Talks / Literatur / Wissen
- 13+
Ein interaktiver Vortrag mit Ali Mahlodji7. bis 9. Schuljahr Fächer: Deutsch Themen: Empowerment, Motivation, Lebe deinen Traum› Details - Samstag18.0419.30 Uhr, TAKPremiere
- Schauspiel
von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr› Details - Freitag24.0419.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr› Details - Montag27.0410.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 3+
Eine spielerische und sehr visuelle ShowEngel & Magorrian, BernKindergärten› Details - Montag27.0414.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 3+
Eine spielerische und sehr visuelle ShowEngel & Magorrian, BernKindergärten› Details - Dienstag05.0510.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Kino
- Objekttheater
- 14+
Mikrokino-TheaterFrau Trapp, Spanien/SchweizMit «Five Lines» entwirft Frau Trapp eine Zukunftsparabel zwischen Gier und Hoffnung: ein Kammerspiel im Mikrokino-Format, das die Fragilität menschlicher Träume eindringlich spiegelt.› Details - Mittwoch06.0510.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- Kino
- Objekttheater
- 14+
Mikrokino-TheaterFrau Trapp, Spanien/SchweizMit «Five Lines» entwirft Frau Trapp eine Zukunftsparabel zwischen Gier und Hoffnung: ein Kammerspiel im Mikrokino-Format, das die Fragilität menschlicher Träume eindringlich spiegelt.› Details - Dienstag12.0510.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 8+
Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und MusikTheater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen3. bis 5. Schuljahr› Details - Dienstag12.0514.00 Uhr, TAKLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 8+
Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und MusikTheater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen3. bis 5. Schuljahr› Details - Mittwoch13.0510.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 8+
Eine Raumbegehung mit Figurenspiel und MusikTheater Blau, Zürich & Theater Sgaramusch, Schaffhausen3. bis 5. Schuljahr› Details - Mittwoch20.0519.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
nach Leo Tolstoi | Dramatisierung von Florian HirschTAK Theater Liechtenstein und Théâtre National du LuxembourgAb 10. Schuljahr› Details - Donnerstag21.0519.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
nach Leo Tolstoi | Dramatisierung von Florian HirschTAK Theater Liechtenstein und Théâtre National du LuxembourgAb 10. Schuljahr› Details - Donnerstag28.0519.30 Uhr, SAL, Schaan
- Freitag29.0519.30 Uhr, SAL, Schaan
- Montag01.0610.00 Uhr, TAK
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 5+
Schauspiel von Andri Beyelerplay back produktionen, Zürich1. bis 4. Schuljahr› Details - Montag01.0614.00 Uhr, TAKLetzte Plätze
- Junges Publikum
- Schauspiel
- 5+
Schauspiel von Andri Beyelerplay back produktionen, Zürich1. bis 4. Schuljahr› Details - Mittwoch17.0619.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Christopher Isherwood | Deutsch von Thomas Melle | Dramatisierung von Thomas SpieckermannTAK Theater LiechtensteinAb 10. Schuljahr› Details - Freitag19.0609.30 Uhr, TAK-Vorplatz
- Junges Publikum
- 6+
Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze FamilieCollectif La Méandre, Frankreich1. bis 5. Schuljahr› Details - Freitag19.0610.00 Uhr, TAK-Vorplatz
- Junges Publikum
- 6+
Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze FamilieCollectif La Méandre, Frankreich1. bis 5. Schuljahr› Details - Freitag19.0610.30 Uhr, TAK-Vorplatz
- Junges Publikum
- 6+
Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze FamilieCollectif La Méandre, Frankreich1. bis 5. Schuljahr› Details - Freitag19.0614.00 Uhr, TAK-Vorplatz
- Junges Publikum
- 6+
Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze FamilieCollectif La Méandre, Frankreich1. bis 5. Schuljahr› Details - Freitag19.0614.30 Uhr, TAK-Vorplatz
- Junges Publikum
- 6+
Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze FamilieCollectif La Méandre, Frankreich1. bis 5. Schuljahr› Details - Mittwoch24.0619.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und PetersenAb 10. Schuljahr› Details - Freitag26.0619.30 Uhr, TAK
- Schauspiel
von Sarah Viktoria Frick und Martin Vischer. Ausgesprochen frei nach Buchheim und PetersenAb 10. Schuljahr› Details
Service Schalter
TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0