• Junges Publikum
  • Schauspiel
  • Klassenzimmertheater
  • 12+

Gleichgewicht der Stimmen

ASSITEJ Liechtenstein und TAK Theater Liechtenstein
Jede Stimme zählt!

Das Klassenzimmerstück widmet sich der Frage, wie Demokratie gelingen kann, wenn jede Stimme zählt, insbesondere jene Stimmen, die oft überhört, verdrängt oder nicht wahrgenommen werden. Es geht darum, ein Bewusstsein für Inklusion und Vielfalt zu schaffen und die Mechanismen zu hinterfragen, die dazu führen, dass bestimmte Menschen oder Gruppen in Entscheidungsprozessen keine Stimme haben.

Die Schüler:innen begeben sich auf eine interaktive Suche nach den «verlorenen Stimmen» und hinterfragen, welche Stimmen in Entscheidungsprozessen fehlen und warum. Inspiriert von Lois Lowrys «Hüter der Erinnerung» wird die Idee einer Welt ohne Erinnerung und ohne echte Wahlfreiheit in das Stück integriert. Zugleich wird erlebbar gemacht, wie das Fehlen von Geschichte, Individualität und Meinungsvielfalt eine Gesellschaft aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Konzept und Regie
Natascha Grasser

Gamedesign
Florian Jindra

Mit
Léon Cremonini
Sabrina Fischer

«Demokratie ist die Chance für jeden Menschen, egal welcher sozialen Herkunft, für seine oder ihre Werte einzustehen.»
Max aus Berlin, 23 Jahre
Preis: CHF 10
Nur für eine Schulklasse buchbar.Montag, 09.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Montag, 09.03.26
14.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Dienstag, 10.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Dienstag, 10.03.26
14.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Mittwoch, 11.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Mittwoch, 11.03.26
19.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Donnerstag, 12.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Donnerstag, 12.03.26
14.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Freitag, 13.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Montag, 16.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Montag, 16.03.26
14.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Dienstag, 17.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Dienstag, 17.03.26
14.00 Uhr, Mobil in der Schule

Nur für eine Schulklasse buchbar.Mittwoch, 18.03.26
10.00 Uhr, Mobil in der Schule

    «Demokratie ist die Chance für jeden Menschen, egal welcher sozialen Herkunft, für seine oder ihre Werte einzustehen.»
    Max aus Berlin, 23 Jahre

      Service Schalter

      TICKETS UND INFOS
      Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

      Telefonisch
      Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
      Freitag 10 - 14 Uhr

      Persönlich
      Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
      Freitag 10 - 14 Uhr

      Tel: +423 237 59 69
      E-Mail: vorverkauf@tak.li

      Abonnements & Vorteilskarten
      Gutscheine
      0