ZURÜCK
SebastianBohren_03_©MarcoBorggreve_web.jpg
Foto: Marco Borggreve
MKO_01_©DanielGiglberger_web.jpg
  • Klassik

Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Sebastian Bohren interpretiert Schumanns selten gespieltes Violinkonzert – eingerahmt von Haydns „Chaos“-Ouvertüre und Beethovens 5. Sinfonie. Ein Abend voller musikalischer Spannung!

PROGRAMM
Joseph Haydn
«Die Schöpfung – Die Vorstellung des Chaos»
Robert Schumann
Violinkonzert d-Moll
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67

Das Münchener Kammerorchester unter der Leitung von Enrico Onofri präsentiert ein faszinierendes Konzertprogramm, das von dramatischer Intensität bis zu visionärer Kraft reicht. Als klanggewaltige Einleitung erklingt Die Vorstellung des Chaos aus Haydns Schöpfung, eine musikalische Darstellung des Ursprungs der Welt – ein kühnes Klangexperiment, welches seiner Zeit weit voraus war.

Robert Schumanns Violinkonzert d-Moll, interpretiert von Sebastian Bohren, bietet tiefe Emotionalität und melodischen Reichtum. Einst lange in Vergessenheit geraten, zählt es heute zu den bedeutenden Werken der Violinkonzert-Literatur. Nach der Pause erklingt Ludwig van Beethovens legendäre Fünfte Sinfonie. Ihr markantes Schicksalsmotiv ist eines der bekanntesten Themen der Musikgeschichte. Mit revolutionärem Ausdruck und energetischer Wucht führt das Werk von der Dramatik der ersten Sätze zum triumphalen Finale.

Enrico Onofri begann seine Karriere als Violinist und Konzertmeister bei renommierten Ensembles wie Il Giardino Armonico, bevor er sich als international gefragter Dirigent eta-blierte. Sein Repertoire reicht von der Alten Musik bis zu klassisch-romantischen Werken, die er mit historisch informierter Aufführungs-praxis interpretiert. Onofri arbeitet regelmäs-sig mit Spitzenorchestern und ist Chefdirigent des Münchener Kammerorchesters.

Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren zählt zu den herausragenden Violinist:innenen seiner Generation. Er konzertiert international mit führenden Orchestern und ist für seinen ausdrucksstarken Ton und seine tiefgehen-den Interpretationen bekannt. Sein Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zur Moderne, wobei er sich besonders für selten gespielte Meisterwerke wie Schumanns Violinkonzert einsetzt.

Sebastian Bohren
Violine

Enrico Onofri

Leitung

Münchener Kammerorchester

Preis: CHF 30, 60, 75, 90 | erm. 20 | | (*10) Last-Minute Tickets für Ermässigungsberechtigte
Freitag, 22.05.26
19.30 Uhr, Vaduzer-Saal, Vaduz

Info: Konzerteinführung 18.50 Uhr | Ab dem 25. August 2025 regulär im Vorverkauf erhältlich.
  • Gemeinde Vaduz.PNG
  • LGT_PB_bearb_TAK Web
  • Gemeinde Vaduz.PNG
  • LGT_PB_bearb_TAK Web

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

SOL_02©Valentin Paster.jpg

David Greilsammer, John Axelrod und Sinfonieorchester Liechtenstein

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Holsts Planetensuite trifft auf Bartóks zartes Vermächtnis. David Greilsammer und John Axelrod entfalten Klangwelten voller Magie.
› Details
RebekkaBakken_03_©GregorHohenberg_web.jpg

Rebekka Bakken, Jörg Achim Keller und hr Big Band

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Rebekka Bakken singt Tom Waits – kraftvoll, rau und bewegend. Mit der hr Big Band und Jörg Achim Keller entsteht ein unvergesslicher Jazzabend voller Emotionen und Eleganz.
› Details
OlgaScheps_06©Uwe_Arens_web.jpg

Olga Scheps, Lena-Lisa Wüstendörfer und Swiss Orchestra

Olga Scheps interpretiert Tschaikowskys Klavierkonzert – eingebettet in ein packendes „Tell“-Programm mit dem Swiss Orchestra und Lena-Lisa Wüstendörfer.
› Details
MarthaArgerich_02_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg

Martha Argerich, Anastasia Voltchok, Charles Dutoit und EPOS – The European Philharmonic of Switzerland

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Die erneute Tournee von Martha Argerich und Charles Dutoit verspricht ein einmaliges Ereignis zu werden. Ein weiteres Mal kann die unerreichte Klavierkunst dieser Jahrhundertkünstlerin bestaunt werden in dieser perfekten Konstellation.
› Details
ChelseaMarilynZurflüh_01©AndreasFleck_web.jpg

Chelsea Marilyn Zurflüh und CHAARTS Chamber Artists

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Eine Stimme, die verzaubert: Chelsea Zurflüh durchmisst mit Arien von Gounod bis Schubert die emotionale Bandbreite der Oper – kammermusikalisch begleitet von den brillanten CHAARTS Chamber Artists.
› Details
JamesEhnes_05_©BenEalovega_web.jpg

James Ehnes, Otto Tausk und Vancouver Symphony Orchestra

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
James Ehnes spielt Beethovens Violinkonzert – virtuos, tief musikalisch, meisterhaft. Dazu erklingt Prokofjews kraftvolle 5. Sinfonie und Samy Moussas Ouvertüre.
› Details
Karl-HeinzSchütz_01_web.jpg

Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Daniel Dodds und Festival Strings Lucerne

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Mozarts Flöten-Harfen-Konzert in Bestbesetzung: Anneleen Lenaerts und Karl-Heinz Schütz – Solisten der Wiener Philharmoniker – verzaubern gemeinsam mit den Festival Strings Lucerne.
› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0