ZURÜCK
OlgaScheps_06©Uwe_Arens_web.jpg
Foto: Uwe Arens
SwissOrchestra_02©DominicBüttner_web.jpg
SwissOrchestra_01©ValentinLuthiger_web.jpg
  • Klassik

Olga Scheps, Lena-Lisa Wüstendörfer und Swiss Orchestra

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Olga Scheps interpretiert Tschaikowskys Klavierkonzert – eingebettet in ein packendes „Tell“-Programm mit dem Swiss Orchestra und Lena-Lisa Wüstendörfer.

PROGRAMM
Gioachino Rossini

Ouvertüre zu «Wilhelm Tell»
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
Hans Huber
Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 63
«Tell-Sinfonie»

Das Swiss Orchestra unter der Leitung von Lena-Lisa Wüstendörfer hat sich mit tiefsinniger Tondeutung und exzellenten Programmkonzepten einen Namen gemacht. Die Schweiz ist für vieles berühmt, aber kaum für ihre Sinfonik, die in der internationalen Wahrnehmung ein Schattendasein fristet.
Das Swiss Orchestra hat in die Wege geleitet, dass sich das ändert. Und tatsächlich wurden bereits mehrere Werke wieder der Vergessenheit entrissen und so eine Renaissance der Schweizer Sinfonik eingeleitet.

Der Mythos des Helden Wilhelm Tell hat das Schweizer Selbstverständnis über Jahrhunderte geprägt und viele Künstlerinnen und Künstler in ganz Europa inspiriert. Friedrich Schiller schrieb auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe das monumentale Drama «Wilhelm Tell», und der italienische Grossmeister Gioachino Rossini wurde davon wiederum zu seiner Oper «Guillaume Tell» angeregt, deren weltweiten Erfolg den Namen «Wilhelm Tell» im kollektiven Gedächtnis verankerte.

Zwei Generationen später befasste sich auch der junge Basler Komponist Hans Huber mit der Tell-Saga und arbeitete in seine «Tell-Sinfonie» sämtliche Facetten der Heldengeschichte ein: Inmitten idyllischer Naturbilder erlebt man den Freiheitskampf hautnah; die Musik ist an Dramatik kaum zu überbieten.

Eingebettet in diese grossartigen Werke erklingt Pjotr Iljitsch Tschaikowskys legendäres Klavierkonzert in b-Moll unter den begnadeten Händen der Pianistin Olga Scheps, die in Moskau als Tochter von musikalischen Eltern geboren wurde und kurz nach dem Ende der Sowjetunion nach Deutschland emigrierte. Dort wurde sie von Alfred Brendel entdeckt und massgeblich gefördert. Scheps gilt als führende Interpretin von Tschaikowskys Klaviermusik.

Olga Scheps
Klavier

Lena-Lisa Wüstendörfer
Leitung

Swiss Orchestra

Preis: CHF 30, 60, 75, 90 | erm. 20 | | (*10) Last-Minute Tickets für Ermässigungsberechtigte
Sonntag, 25.01.26
17.00 Uhr, Vaduzer-Saal, Vaduz

Info: Konzerteinführung 16.20 Uhr | Ab dem 25. August 2025 regulär im Vorverkauf erhältlich.
  • Gemeinde Vaduz.PNG
  • Gemeinde Vaduz.PNG

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren:

SOL_02©Valentin Paster.jpg

David Greilsammer, John Axelrod und Sinfonieorchester Liechtenstein

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Holsts Planetensuite trifft auf Bartóks zartes Vermächtnis. David Greilsammer und John Axelrod entfalten Klangwelten voller Magie.
› Details
RebekkaBakken_03_©GregorHohenberg_web.jpg

Rebekka Bakken, Jörg Achim Keller und hr Big Band

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Rebekka Bakken singt Tom Waits – kraftvoll, rau und bewegend. Mit der hr Big Band und Jörg Achim Keller entsteht ein unvergesslicher Jazzabend voller Emotionen und Eleganz.
› Details
WienerSängerknaben_04_web.jpg

Niccolò Morello und Wiener Sängerknaben

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Adventliche Chorklänge und Walzerseligkeit: Die Wiener Sängerknaben feiern Johann Strauss’ 200. Geburtstag mit einem festlichen Konzert voller Charme und Klangzauber.
› Details
MarthaArgerich_02_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg

Martha Argerich, Anastasia Voltchok, Charles Dutoit und EPOS – The European Philharmonic of Switzerland

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Die erneute Tournee von Martha Argerich und Charles Dutoit verspricht ein einmaliges Ereignis zu werden. Ein weiteres Mal kann die unerreichte Klavierkunst dieser Jahrhundertkünstlerin bestaunt werden in dieser perfekten Konstellation.
› Details
ChelseaMarilynZurflüh_01©AndreasFleck_web.jpg

Chelsea Marilyn Zurflüh und CHAARTS Chamber Artists

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Eine Stimme, die verzaubert: Chelsea Zurflüh durchmisst mit Arien von Gounod bis Schubert die emotionale Bandbreite der Oper – kammermusikalisch begleitet von den brillanten CHAARTS Chamber Artists.
› Details
JamesEhnes_05_©BenEalovega_web.jpg

James Ehnes, Otto Tausk und Vancouver Symphony Orchestra

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
James Ehnes spielt Beethovens Violinkonzert – virtuos, tief musikalisch, meisterhaft. Dazu erklingt Prokofjews kraftvolle 5. Sinfonie und Samy Moussas Ouvertüre.
› Details
Karl-HeinzSchütz_01_web.jpg

Karl-Heinz Schütz, Anneleen Lenaerts, Daniel Dodds und Festival Strings Lucerne

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Mozarts Flöten-Harfen-Konzert in Bestbesetzung: Anneleen Lenaerts und Karl-Heinz Schütz – Solisten der Wiener Philharmoniker – verzaubern gemeinsam mit den Festival Strings Lucerne.
› Details
SebastianBohren_03_©MarcoBorggreve_web.jpg

Sebastian Bohren, Enrico Onofri und Münchener Kammerorchester

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Sebastian Bohren interpretiert Schumanns selten gespieltes Violinkonzert – eingerahmt von Haydns „Chaos“-Ouvertüre und Beethovens 5. Sinfonie. Ein Abend voller musikalischer Spannung!
› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0