
Die neue Klimabilanz 2023 ist da!
Nach 2022 legt das TAK Theater Liechtenstein nun zum zweiten Mal seine Klimabilanz vor.
Lesedauer: 2 Minuten.
Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Die TAK Klimabilanz 2023
Nach 2022 legt das TAK Theater Liechtenstein nun zum zweiten Mal seine Klimabilanz vor.
Das TAK Theater Liechtenstein konnte seinen Treibhausgasausstoss von 2022 auf 2023 um über 6 Tonnen CO2-Äquivalent senken,
das entspricht einer Reduktion von rund 10% in einem Jahr.
Intern hat die Beschäftigung mit dem Thema Klimaneutralität, die Einrichtung einer Arbeitsgruppe und die Kommunikation intern und extern das Verständnis für klima-neutrale Entwicklungen extrem gestärkt. Der Klimaschutz ist schon heute spürbar im Team des TAK verankert und wird auch stark durch den Aufsichtsrat unterstützt.
In Liechtenstein konnte das TAK durch seine aktive Kommunikation und durch eine im TAK durchgeführte Veranstaltung zur Klimabilanzierung auch andere Institutionen auf das Thema aufmerksam machen. Insgesamt erfuhr das TAK ein sehr gutes Feedback durch die Zuwendungsgeber, insbesondere durch das Land Liechtenstein und die Gemeinde Schaan.
Auch im künstlerischen Programm finden Themen rund um die kulturellen und politisch-
Das könnte Sie auch interessieren.

«Spielt, spielt, sonst sind wir verloren»
Das neue Programm 2023/24 ist online!
Jetzt den Spielplan der neuen Spielzeit entdecken mit all seiner Vielfalt in Schauspiel, Klassik, Jazz und Weltmusik, Unterhaltung und Kinder- und Jugendtheater.
Lesedauer: 6 Minuten.
› Details

Shortlist Schweizer Theatertreffen: Dantons Tod / Der Auftrag
Grosse Freude: Das 10. Schweizer Theatertreffen 2023 hat die Inszenierung "Dantons Tod / Der Auftrag" (Georg Büchner und Heiner Müller) des TAK Theater Liechtenstein für die Shortlist nominiert. Wir gratulieren von Herzen dem gesamten Team der Produktion.
› Details

Auf den Berg müssen wir rauf!
Die Pause zwischen den Produktionen haben wir für ein längeres Gespräch mit unserem Regisseur und Oberspielleiter Oliver Vorwerk genutzt. Was er zu den Produktionsbedingungen am TAK, dem Thema des Spielplans und zu Geschlechtergerechtigkeit – nicht nur im Theater – sagt, lesen Sie hier.
Lesedauer: 12 Minuten.
› Details

Broschüren bestellen
Unsere Spielzeitbroschüre 23/24 ist da! Für alle Online-Fans: hier geht's zum digitalen Schmökern. Für all jene, die die Haptik schätzen: bestellen Sie hier.

INTERVIEW «Mit sich im Reinen sein»
INTERVIEW
Kulturjournalistin Monika Kühne sprach für uns mit dem TAK-Musikdramaturgen Martin Wettstein, der auch selbst konzertiert und am Konservatorium Zürich und an der Zürcher Hochschule der Künste unterrichtet.
Lesedauer: 6 Minuten.
› Details

Mission incomplete: Der Held, der ein Täter war
INTERVIEW
Schauspieler, Autor und Regisseur Milan Gather sprach im TAK-Interview über sein Stück «Astronauten» und die Sensibilisierung für das Thema Mobbing. Das Gespräch führte Monika Kühne.
Lesedauer: 5 Minuten.
› Details

Den König spielen immer die anderen
Aus einem Interview mit Sylvana Schneider
vom 15. Mai 2022
Lesedauer: 3 Minuten.
› Details

40 Jahre Big Band Liechtenstein | Interview
Interview mit Benno Marxer und Jürgen Kranz zur Big Band Liechtenstein
Lesedauer: 12 Minuten.
› Details

TAK Klimabilanz
Nachhaltigkeit im Kulturbereich
Das TAK Theater Liechtenstein berichtet von seinem noch jungen Weg zur Erstellung einer Klimabilanz und von den ersten Erkenntnissen hieraus, die als Grundlage für weitere Massnahmen zur Reduktion des Treibhausgasausstosses und der nachhaltigen Entwicklung des Theaterbetriebes dienen.
Lesedauer: 3 Minuten.
› Details

Nicht nur auf der Bühne ganz grosses Kino
Oliver Reinhard zum zweiten Mal in diesem Herbst für einen deutschen TV-Preis nominiert
Lesedauer: 2 Minuten.
› Details
Service Schalter
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Tickets online buchen
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine