Angebote für die ganze Familie

Theater steht für Begegnungen. Auf der Bühne treffen Schauspieler/innen aufeinander und erschaffen Geschichten, die sie mit ihrem Publikum teilen. Aber auch als Zuschauer/innen begegnen wir einander und teilen für kurze Zeit die Erfahrung ein gemeinsames Erlebnis. Im Theater können Kinder ganz neue, unerwartete Erfahrungen machen.

Unser Programmangebot mit Figuren,- Objekt- und Tanztheater, Schauspiel und Konzerten gibt dem Publikum etwas zu sehen und zu hören und bringt es zum Staunen und zum Nachdenken. Dabei versucht es nicht nur die Kinder zu erreichen, indem es verständliche und erfahrbare Spuren legt, sondern auch Erwachsene.

«Theater öffnet den Blick auf die Welt und bewirkt, dass Kinder Dinge anders sehen. Theater für Kinder ist immer Familientheater und kann so auch dazu beitragen, dass Generationen sich auf Augenhöhe begegnen.»
Gabriele Villbrandt, Leitung Kinder- und Jugendtheater

Rahmenprogramm & Infos

Familiennachmittag
Eine Stunde vor den Vorstellungen für junges Publikum am Sonntagnachmittag können sich Kinder und ihre Begleiter:innen bei Kaffee und Kuchen mit Spielen, Basteln und Malen einstimmen.

Mindestalter
Unsere Altersangaben sind nicht zufällig gewählt. Sie werden aufgrund des Inhaltes, der Theaterform, der Dauer oder der emotionalen Intensität eines jeden Theaterstückes definiert. Zu junge Kinder können sich langweilen, ängstigen werden oder das Bühnengeschehen missverstehen. Im Interesse Ihres Kindes und aller Zuschauer:innen bitten wir Sie, diese Altersangaben zu beachten.

Eintrittspreise
Kinder CHF 10,  Erwachsene CHF 20

Theaterspass zum Sammeln
Mit unserem Sammelpass erhalten alle jungen Besucher:innen nach fünf Vorstellungen im Kinder- und Jugendprogramm die sechste gratis. Den Sammelpass erhalten Sie an der Tageskasse jeweils vor den Veranstaltungen und bei unserem Vorverkauf.

TAK-Theaterlabor

Theaterspielen für Kinder von 8–12 Jahren

Spot an – und dann!

Tauche ein in die Welt des Theaters: Wir erzählen Geschichten mit Objekten, probieren Masken aus, bewegen uns mit Rhythmus und Musik und erfinden spannende Szenen – mal mit, mal ohne Text. Auch Yoga, Tanzstile, Stimmtraining und kreatives Gestalten gehören dazu.

Im Mittelpunkt steht dein Körper: Er ist unser «Instrument», mit dem wir Gefühle ausdrücken und Figuren lebendig werden lassen. Beim Spielen mit Objekten versetzen wir uns in die Rolle des Regisseurs, der sein Objekt agieren lässt. Im Maskenspiel schlüpfen wir in ganz andere Seiten unseres Selbst.

Das Prinzip des «Storytelling» legen wir unseren Spielversuchen zu Grunde: Ein Mensch geht auf die Bühne, rennt, springt ab, landet, lacht aus ganzem Herzen los – STOP und FREEZE, Blick ins Publikum –- und was passiert jetzt?

Also: Spot an – und dann! Gemeinsam entwickeln wir Geschichten, die wir mach 15 Einheiten auf die Bühne bringen und vor Familie und Freund:innen aufführen.

Ausserdem besuchen wir zwei Vorstellungen im TAK. Dabei schauen wir nicht nur zu, sondern dürfen hinter die Kulissen blicken und mit Schauspieler:innen, Puppenspieler:innen und Musiker:innen ins Gespräch kommen.

Keine Vorerfahrung nötig – Neugier reicht! Auch Kinder, die gerne hinter die Kulissen schauen, sind willkommen.

Noch unsicher, was Dich erwartet? Komm zum interaktiven Info-Lab am So, 30.11.2025, 14 Uhr, Treffpunkt: TAK-Foyer (im Rahmen der ASSITEJ Jubiläumsfeier) und So 21.12.2025, ab 15.15 Uhr (im Rahmen der Vorstellung «Königin der Farben»)

Termine & Infos

Treffpunkt & Elterninfo: Mi, 04.02.26, 14.30 Uhr, TAK-Foyer, Reberastrasse 12, Schaan

Start: Mi, 04.02.26, 15–16:30 Uhr, TAK-Probebühne, Reberastrasse 21, Schaan

Weitere Termine: Mi, 11.02.–27.05.26, jeweils 15–16.30 Uhr (ausser in Schulferien & an Feiertage)

Präsentation: Sa, 30.05.26, 16 Uhr, TAK

Vorstellungsbesuche: So 15.03.26, 16 Uhr, «Löwenherzen» | So 26.04.26, 16 Uhr, «Was macht das Wetter»

Kosten: CHF 200 (inkl. Theaterlabor & Eintritte), Geschwister CHF 150

Leitung: Marie Ruback, Schauspielerin & Theaterpädagogik

Kontakt: Marie Ruback, ruback@tak.li, T +423 237 59 67

Anmeldung per Mail an ruback@tak.li

Ihr KonTAKt

  • Gabie_©IljaMess.jpg

    Gabriele Villbrandt

    Leitung Kinder- und Jugendtheater / Programmplanung

Unser Programm für die ganze Familie

2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0552.JPG

Lesung und Buchpräsentation

Kinder schreiben Natur-Geschichten
› Details
Familienfest_01_Wen.jpg

Schaaner Familienfest

Zirkus, Clownerie, Musik, Kinderateliers und Konzert mit THE LAMPERTS
› Details
Knoten_07_©Bohumil Kostohryz_web.jpg

Knoten

Musikalisches Theaterstück für die Allerkleinsten
Zwischen Schwingen, Lauschen und Loslassen: «Knoten» schafft einen poetischen Raum, in dem Kleinste und Grosse gemeinsam erfahren, was es heisst, verbunden zu sein – und sich sanft zu lösen.
› Details
KonradStoeckel_02_Web.jpg

Konrad Stöckel

«Wenn’s stinkt und kracht ist’s Wissenschaft»
Konrad Stöckel zeigt in seiner Live-Show spektakuläre Experimente und vermittelt auf unterhaltsame Weise wissenschaftliche Phänomene.
› Details
DieKoeniginDerFarben_01_Web.jpg

Die Königin der Farben

Zauberhaftes Objekttheaterstück, frei nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Jutta Bauer
Ein Lieblingsstück kehrt zurück: «Die Königin der Farben» begeistert mit Malerei, Musik und Puppenspiel – ein bunter Theatertag für kleine Regentin­nen und Könige des Alltags.
› Details
WeComeFromFarFarAway_01_@Premysl Bukovsky_web.jpg

We come from far far away

Schauspiel in deutscher Sprache
Zwischen den Wänden einer Jurte entfaltet sich ein fragmentarisches Mosaik aus Erinnerungen und Überleben. Eine poetisch verdichtete Erzählung über Flucht, Ankunft und Menschlichkeit.
› Details
Dschinniya_07_@Till Budde_web.jpg

جنيّةّ Dschinnīya

Schauspiel über das Wesen der Wünsche in deutscher und teilweise arabischer Lautsprache
Zwischen Wüste, Wunderlampe und Wunschdenken entfaltet sich eine poetische Reflexion über Sehnsüchte, Grenzen und die Freiheit, nicht jeden Wunsch erfüllen zu müssen.
› Details
Mitternacht_02_©Eric Engel_web.jpg

Mitternacht

Illustriertes Konzert frei nach Italo Calvinos «Der geteilte Visconte»
«Mitternacht» lädt ein zur Auseinandersetzung mit den inneren Gegensätzen und bietet fantasievolles Geschichtenerzählen für Kinder wie Erwachsene gleichermassen.
› Details
AllDasSchöne_03@Julia SangNguyen_web.jpg

All das Schöne

Solo mit Publikum von Duncan Macmillan
Ein Stück, das Kindern und Jugendlichen auf einfühlsame Weise zeigt, wie man mit schwierigen Gefühlen umgehen kann und warum es manchmal schon hilft, schöne Dinge zu zählen.
› Details
Carneval_02_@Marco Pavone_web.jpg

Carneval

Choreografische und musikalische Fantasien entführen in ein fröhliches und festliches Universum
Wenn Masken tanzen und Träume Tiergestalt annehmen: «Carneval» verwandelt den Moment in ein Fest der Fantasie – eine Hommage an die Freiheit des Spiels.
› Details
_DSC5686_web.jpg

Löwenherzen

Ein Stück voller Hoffnung, das nicht wegschaut, sondern Kinder dazu anregt, Fragen zu stellen
Ein einäugiger Plüschlöwe auf göttlicher Mission: Mit Herz und Humor reist er durch Kinderwelten voller Mut und Wünsche – ein starkes Stück über Gerechtigkeit und Löwenherzen.
› Details
PrinzIn_03_@Roberto Conciatori_web.jpg

Prinz*in

Ein queeres Solo für ein jugendliches und erwachsenes Publikum von Kim Emanuel Stadelmann & Team
Ein fantasievolles, kindgerechtes Stück über Identität und Vielfalt – ermutigend und spielerisch, um mit jungen Menschen über Selbstwahrnehmung und Zugehörigkeit ins Gespräch zu kommen.
› Details
WasMachtDasWetter_06©JanoschAbel_web.jpg

Was macht das Wetter

Eine spielerische und sehr visuelle Show
Der Schauspieler Moritz Alfons lässt die Kapriolen der Natur durch Objekte, Materialien und Phänomene lebendig werden.
› Details
FivesLives_01_© Alessia Bombaci_web.jpg

Five Lines

Mikrokino-Theater
Mit «Five Lines» entwirft Frau Trapp eine Zukunftsparabel zwischen Gier und Hoffnung: ein Kammerspiel im Mikrokino-Format, das die Fragilität menschlicher Träume eindringlich spiegelt.
› Details
Ginger_04_web.jpg

Ginger

Tanztheater über eine unerwartete Freundschaft zwischen zwei sehr unterschiedlichen Menschen
«Ginger» erzählt mit Witz und Leichtigkeit von einer ungewöhnlichen Freundschaft und dem Traum, als Ginger Rogers zu tanzen – ein Tanztheater voller Humor, Identitätssuche und Herz.
› Details
WieIdaEinenSchatzEntdeckt_03_©Caroline Krajcir_web.JPG

Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakub keinen findet

Schauspiel von Andri Beyeler
Mit Figurenspiel und Live-Kamera erzählt Andri Beyeler von Ida und Jakub, die in einer magischen Natur Mut, Vertrauen und Gelassenheit entdecken.
› Details
DieSonnenwächterin_01_web.jpg

Die Sonnenwächterin

Ballett von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Ein Dorf ohne Sonne, ein Mädchen auf verbotenen Pfaden, ein Aufbruch ins Licht: «Die Sonnenwächterin» verwandelt Märchenmotive in ein farbiges Ballett mit über hundert Mitwirkenden.
› Details
AvionPapier_03_@DYOD_web.jpg

Avion Papier

Eine Reise in einem Wohnwagen mit Überraschungen für die ganze Familie
«Avion Papier» lädt die ganze Familie in einen magischen Wohnwagen ein: Mit Projektionen, Musik und Objekttheater entsteht eine poetische Flugreise voller Fantasie und Staunen.
› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0