«Zeitstillstand»

Zwischen Kriegszone und Wohnzimmer:
«Zeitstillstand» ist ein kluges und fesselndes Kammerspiel über Journalismus, Moral und das Leben.

«Zeitstillstand»

Zwischen Kriegszone und Wohnzimmer:
«Zeitstillstand» ist ein kluges und fesselndes Kammerspiel über Journalismus, Moral und das Leben.

Programmvorschau

Mittwoch
12.11
19.00 Uhr

Artis-Quartett Wien

Nach 47 Jahren des Zusammenspiels präsentiert das Artis-Quartett zum allerletzten Mal Gassenhauer der klassischen Quartettliteratur und das bei uns in Liechtenstein!
Mittwoch
12.11
19.30 Uhr

Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road)

Ein junges Paar träumt vom Aufbruch aus der Vorstadt-Biederkeit und persönlichem Aufbruch und landet in der Tragödie. Theaterfassung des Romanklassikers von Richard Yates.
Donnerstag
13.11
19.30 Uhr

Sarah Hakenberg

In «Mut zur Tücke» präsentiert Sarah Hakenberg satirische Lieder zu Politik, Alltag und Moral. Musikkabarett mit schwarzem Humor.
Donnerstag
13.11
19.30 Uhr

David Greilsammer, John Axelrod und Sinfonieorchester Liechtenstein

Holsts Planetensuite trifft auf Bartóks zartes Vermächtnis. David Greilsammer und John Axelrod entfalten Klangwelten voller Magie.
Freitag
14.11
19.30 Uhr

Mànran

Die schottische Band Mànran verbindet gälischen und englischen Gesang mit Dudelsack-Duetten, Fiddle, Akkordeon und Rock-Elementen. Mànran gelingt das Kunststück, keltische Tradition mit moderner Energie zu verbinden.

Blog & News

Probenstart «Zeitstillstand»

Nachgefragt bei Regisseurin Katrin Hilbe

Lesezeit 5 min.

Probenstart «Zeiten des Aufruhrs»

Nachgefragt bei Schauspielerin Christiani Wetter

Lesezeit: 5,5 min.

Karin Ospelt gewinnt den Prix Kujulie 2024

Der mit 1000 Franken dotierte Kulturpreis Prix Kujulie 2024 geht an die Eschner Sängerin und Künstlerin Karin Ospelt.

Liechtensteiner Vaterland am 25.03.2025

«Die Schönheit wird die Welt retten.» (Dostojewski)

Mit der dritten Eigenproduktion Erstarrt vom Himmel ihrer Augen lässt das TAK-Ensemble mit Regisseur Oliver Vorwerk dem Gedicht mehr Öffentlichkeit zukommen: In «Erstarrt vom Himmel ihrer Augen» (Premiere am Do, 13.03. und Fr, 14.03.25 präsentieren Oliver Reinhard, André Rohde und Nicole Spiekermann in der intimen Atmosphäre des TAK-Foyers Gedichte und Lieder über die Lieder.

Ein Gespräch mit Oliver Vorwerk.

Lesedauer: 5 Minuten

Ein-Blick hinter die Kulissen: Fenna von Hirschheydt

Next Generation Treffen «Nachhaltigkeit in Bühnenbild- und Kostümdesign» im Rahmen des Kongress Kleinstaatentreffen der ASSITEJ

Interview: Marie Ruback
Lesedauer: 4 Minuten.

Nachhaltigkeit hinter den Kulissen

Das Opernhaus Zürich hat dem TAK Theater Liechtenstein für die Inszenierung «Die Vermessung der Welt» seinen Kostümfundus geöffnet und historische Kostüme ausgeliehen.

Lesedauer: 1 Minute


› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0