«Zeitstillstand»

Zwischen Kriegszone und Wohnzimmer:
«Zeitstillstand» ist ein kluges und fesselndes Kammerspiel über Journalismus, Moral und das Leben.

«Zeitstillstand»

Zwischen Kriegszone und Wohnzimmer:
«Zeitstillstand» ist ein kluges und fesselndes Kammerspiel über Journalismus, Moral und das Leben.

Programmvorschau

Montag
03.11
14.00 Uhr

Hamsterrad

Ein Jugendstück, das mit Witz und Tiefgang das Chaos des Aufwachsens greifbar macht – und zeigt, wie laut die Frage nach dem eigenen Platz im Leben sein kann.
Dienstag
04.11
19.30 Uhr

Lesung Anna Rosenwasser

Die Schweizer Nationalrätin und Journalistin liest aus ihrem zweiten Buch «Herz» und regt damit zu Reflexion, Austausch und Solidarität an.
Donnerstag
06.11
19.30 Uhr

Christoph Sieber

In «Weitermachen» widmet sich Christoph Sieber aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen – von Fussball bis Klimakrise. Ein Abend voller Satire, Musik und lebendiger Bühnenfiguren.
Freitag
07.11
19.30 Uhr

Alfredo Rodríguez Trio

Entdeckt von Quincy Jones, gefeiert weltweit: Alfredo Rodríguez verbindet kubanische Wurzeln mit brillanter Jazz-Improvisation. Ein Trio, das mit Virtuosität und Leidenschaft neue Klangwelten erschafft!
Samstag
08.11
18.30 Uhr

Universitätsball 2025

Der Universitätsball ist ein festlicher Höhepunkt im akademischen Jahr.

Blog & News

Probenstart «Zeitstillstand»

Nachgefragt bei Regisseurin Katrin Hilbe

Lesezeit 5 min.

Probenstart «Zeiten des Aufruhrs»

Nachgefragt bei Schauspielerin Christiani Wetter

Lesezeit: 5,5 min.

Karin Ospelt gewinnt den Prix Kujulie 2024

Der mit 1000 Franken dotierte Kulturpreis Prix Kujulie 2024 geht an die Eschner Sängerin und Künstlerin Karin Ospelt.

Liechtensteiner Vaterland am 25.03.2025

«Die Schönheit wird die Welt retten.» (Dostojewski)

Mit der dritten Eigenproduktion Erstarrt vom Himmel ihrer Augen lässt das TAK-Ensemble mit Regisseur Oliver Vorwerk dem Gedicht mehr Öffentlichkeit zukommen: In «Erstarrt vom Himmel ihrer Augen» (Premiere am Do, 13.03. und Fr, 14.03.25 präsentieren Oliver Reinhard, André Rohde und Nicole Spiekermann in der intimen Atmosphäre des TAK-Foyers Gedichte und Lieder über die Lieder.

Ein Gespräch mit Oliver Vorwerk.

Lesedauer: 5 Minuten

Ein-Blick hinter die Kulissen: Fenna von Hirschheydt

Next Generation Treffen «Nachhaltigkeit in Bühnenbild- und Kostümdesign» im Rahmen des Kongress Kleinstaatentreffen der ASSITEJ

Interview: Marie Ruback
Lesedauer: 4 Minuten.

Nachhaltigkeit hinter den Kulissen

Das Opernhaus Zürich hat dem TAK Theater Liechtenstein für die Inszenierung «Die Vermessung der Welt» seinen Kostümfundus geöffnet und historische Kostüme ausgeliehen.

Lesedauer: 1 Minute


› Details

Service Schalter

TICKETS UND INFOS
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

Telefonisch & Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr

Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li

Newsletter abonnieren
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine
0