ZURÜCK
MarthaArgerich_05_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg
Foto: Adriano Heitmann
EPOS_02_Web.jpg
CharlesDutoit_01_Web.jpg
MarthaArgerich_03_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg
MarthaArgerich_02_©-Adriano-Heitmann_Web.jpg
  • Klassik

Martha Argerich und The European Philharmonic of Switzerland

TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
Die Meisterpianistin ist einer der grössten Publikumslieblinge in der Vaduzer Weltklassikreihe und präsentiert dieses Jahr Robert Schumanns Klavierkonzert in a-Moll.

PROGRAMM 
Maurice Ravel Le Tombeau de Couperin 
Robert Schumann Klavierkonzert in a-Moll op. 54 
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92 

Martha Argerich elektrisiert mit ihrem vulkanischen Temperament, ihrer glühenden Intensität und phänomenalen Auffassungsgabe rund um den Globus. Es darf durchaus als Sensation bezeichnet werden, dass diese Ausnahmepianistin nach zwei Jahren nun abermals in Vaduz spielt. Künstlerinnen ihres Ranges können sich Zeit und Ort weltweit nach Belieben aussuchen, doch Argerich spielt gerne in Vaduz, sie liebt das hiesige Publikum und die musikbegeisterte Atmosphäre im Vaduzer Saal. 

 Als Tochter russischer Einwanderer in Buenos Aires geboren, in Wien von Friedrich Gulda ausgebildet, hat die vielsprachige Martha Argerich seit vielen Jahren ihren Wohnsitz in der Schweiz. 
Der schweizerische Dirigent Charles Dutoit und Martha Argerich sind ein ausserordentlich gut eingespieltes Team, sie musizieren aus einem Herz und einer Seele. Sie waren sogar einmal verheiratet und haben eine gemeinsame Tochter. Der polyglotte und nicht nur musikalisch hochgebildete Dutoit wirkte lange Jahre in Montreal, Kanada, und revolutionierte dort das klassische Musikleben. Er kreierte neuartige Konzertformen und konnte so die Jugend für die klassische Musik begeistern. 1987 wurde in Kanada zum «Künstler des Jahres» gewählt. 

 Daher entschloss sich Dutoit auch zur Zusammenarbeit mit dem jungen Spitzenorchester EPOS, welches 2015 von Mitgliedern des Gustav Mahler Jugendorchesters gegründet wurde. Die Mitglieder des Orchesters haben Akademiepositionen in Spitzenorchestern inne, wie den Berliner Philharmonikern, dem London Symphony Orchestra oder dem Tonhalle-Orchester Zürich. 

Martha Argerich
Klavier 

Charles Dutoit
Leitung 

The European Philharmonic  
of Switzerland 

Preis: CHF 30, 65, 85, 105 | erm. 20 | (*10) Last-Minute Tickets für Ermässigungsberechtigte
Samstag, 18.11.23
19.30 Uhr, Vaduzer-Saal, Vaduz

Info: Einführung um 18.50 Uhr
  • Mit freundlicher Unterstützung durch
    TAK_Sponsor_04_GemeindeVaduz
  • Mit freundlicher Unterstützung durch
    TAK_Sponsor_04_GemeindeVaduz
0