• Schauspiel

Hamlet

William Shakespeare
Uraufführung der Neuübersetzung | TAK Theater Liechtenstein
Hamlet ist wahrscheinlich die berühmteste Tragödie der Weltliteratur – das TAK hat sie durch den renommierten Autor Helmut Krausser neu übersetzen lassen.

Die Welt ist aus den Fugen, nichts ist mehr, wie es sein sollte. Statt Frieden herrscht Krieg in Europa, statt dem jüngst gestorbenen Vater sitzt der Onkel auf dem Thron Dänemarks. Hamlet erfährt davon während seines humanistischen Studiums in Wittenberg. Nach Helsingborg zur Beerdigung angereist, findet sich Hamlet auf der Hochzeit seiner Mutter mit seinem Onkel wieder. Nein, nichts ist in Ordnung. Und dann erzählt ihm sein alter Freund Horatio, dass der Geist seines toten Vaters nachts umhergeht. Hamlet will ihn sehen und erhält vom Geist den Auftrag, seinen Onkel zu töten. Was tun?

Der junge Prinz Hamlet sieht seine gewohnte Welt in Auflösung. Sein Vater tot, sein Land in Konflikt mit anderen Staaten, Ethik und Moral lösen sich auf. Doch genau der Humanismus liegt ihm am Herzen, seinetwegen studiert er in Wittenberg. Und nun wird von ihm verlangt, seinen Onkel aus Rache zu töten. Hamlet sucht einen Ausweg, doch wie lange kann er seine ethischen Vorstellungen behaupten in einer Welt, die zugrunde geht?

Der renommierte deutsche Autor Helmut Krausser hat das berühmteste Drama der Weltliteratur für das TAK Theater Liechtenstein neu übersetzt. Die Neuübertragung ist der Fürst Franz ­Josef von Liechtenstein Stiftung gewidmet.

Regie
Oliver Vorwerk 

Ausstattung
Alexander Grüner
Rebekka Kaiser

Mit
Thomas Beck
Stefan Gebelhoff
Dan Glazer
Julian Härtner
Rebekka Kaiser
Oliver Reinhard
Sylvana Schneider
Nicole Spiekermann

«Die Zeit ist aus den Fugen. Bin voll Groll. Verflucht, dass ich das gradebiegen soll.»
Hamlet

Addendum

  • Helmut Krausser wurde 1964 in Esslingen geboren. Krausser war u. a.  Spieler, Nachtwächter, Zeitungswerber, Sänger in einer Rock’n’Roll-Band und Journalist. Nebenbei studierte er provinzialrömische Archäologie. Er lebt in Berlin und schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher, Übersetzungen und Musik. Zu seinen bekanntesten Prosawerken gehören die Romane «Fette Welt», «Der große Bagarozy» und «Einsamkeit und Sex und Mitleid», die auch verfilmt wurden. Sein Theaterstück «Lederfresse» wurde an über 200 Bühnen weltweit aufgeführt. Er übersetzte bereits Shakespeares Sonette, «Die Tragödie vom Leben und Sterben des Julius Cäsar» (im TAK 2021/22) und arbeitet derzeit an «Macbeth».

Preis: CHF 30, 40, 50 | erm. 10
Dauer: 2 h 55 min, inkl. Pause
Donnerstag, 28.09.23
19.30 Uhr, TAK

Info: Einführung um 18.50 Uhr
Ticket jetzt erhältlich unter: www.buehne-aarau.ch/programm/hamletDonnerstag, 19.10.23
20.00 Uhr, Bühne Aarau

Info: Einführung um 19:15 Uhr
Mittwoch, 25.10.23
19.30 Uhr, TAK

Info: Einführung um 18.50 Uhr
Donnerstag, 16.11.23
19.30 Uhr, TAK

Info: Einführung um 18.50 Uhr
Ticket jetzt erhältlich unter: www.theatercasino.chDienstag, 28.11.23
20.00 Uhr, Theater Casino Zug

Info: Einführung um 19:15 Uhr
    «Die Zeit ist aus den Fugen. Bin voll Groll. Verflucht, dass ich das gradebiegen soll.»
    Hamlet

    Addendum

    • Helmut Krausser wurde 1964 in Esslingen geboren. Krausser war u. a.  Spieler, Nachtwächter, Zeitungswerber, Sänger in einer Rock’n’Roll-Band und Journalist. Nebenbei studierte er provinzialrömische Archäologie. Er lebt in Berlin und schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher, Übersetzungen und Musik. Zu seinen bekanntesten Prosawerken gehören die Romane «Fette Welt», «Der große Bagarozy» und «Einsamkeit und Sex und Mitleid», die auch verfilmt wurden. Sein Theaterstück «Lederfresse» wurde an über 200 Bühnen weltweit aufgeführt. Er übersetzte bereits Shakespeares Sonette, «Die Tragödie vom Leben und Sterben des Julius Cäsar» (im TAK 2021/22) und arbeitet derzeit an «Macbeth».

      0