- Klassik
- Förderpreise
Janessa Embley, Astella Brenner und Mailin Biedermann
Programm:
Wolfgang Amadeus Mozart – Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur KV 488
Adagio / Arr. Viktor Hartobanu
Johann Sebastian Bach – Französische Suite Nr. 6 in E-Dur BWV 817
Bourée
John Thomas – Welsh Melodies, Vol. 2
Dafydd y Garreg Wen (David vom Weissen Fels)
François Joseph Naderman – Sonatina für Harfe Nr. 7 in C-Dur
Prélude – Allegro irresoluto – Allegro brillante poco moderato
Padre Antonio Soler – Sonate Nr. 84 in D-Dur
Allegro
Albert Zabel – Am Springbrunnen op. 23
John Thomas – Scenes of Childhood
Rhyfelgyrch gwyr Harlech (Marsch der Männer von Harlech)
Das PODIUM feiert seine 20. Saison. Ungleich älter ist das Instrument im Mittelpunkt des zweiten Konzerts: Bereits die Bibel erwähnt die Harfe. Der Harfenklang durchzieht seit Urzeiten auch die walisische Musik, die im Programm vertreten ist mit «David vom Weissen Fels» (Dafydd y Garreg Wen), das im 18. Jahrhundert aufgezeichnet wurde, sowie dem «Marsch der Männer von Harlech» auf eine Melodie aus der Zeit der Rosenkriege.
Werke von Mozart, Bach, Naderman, Padre Soler und Zabel komplettieren das Programm der Musikerinnen, die alle drei bei Viktor Hartobanu am Feldkircher Konservatorium studieren. Am RhyContest 2021 in Heerbrugg erzielten Janessa Embley und Astella Brenner den Ersten Preis mit Auszeichnung in der Duo-Wertung. Astella Brenner entdeckte mit neun die Harfe für sich. Sie ist Erste Preisträgerin am «prima la musica»-Wettbewerb 2020, am RhyContest erhielt sie neben der Duo-Wertung mit Janessa Embly auch einen Ersten Preis als Solistin. Mailin Biedermann konnte ebenfalls bereits umfangreiche Konzerterfahrung sammeln, sei es als Kammermusikerin oder in Konzerten des Konservatorium-Orchesters.
Mit
Janessa Embley
Astella Brenner
Mailin Biedermann
alle Harfe
«Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.»
Addendum
Janessa Embley erhielt im Alter von sechs Jahren erste Klavierstunden. Mit zehn begann sie, Harfenunterricht zu nehmen.
Astella Brenner aus Liechtenstein spielte seit ihrem fünften Lebensjahr Blockflöte.
Mailin Biedermann kam mit zehn Jahren an das Musikgymnasium Feldkirch.
«Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.»
Addendum
Janessa Embley erhielt im Alter von sechs Jahren erste Klavierstunden. Mit zehn begann sie, Harfenunterricht zu nehmen.
Astella Brenner aus Liechtenstein spielte seit ihrem fünften Lebensjahr Blockflöte.
Mailin Biedermann kam mit zehn Jahren an das Musikgymnasium Feldkirch.
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine