• Schauspiel
  • Figurentheater
  • 6+

Drachenblut & Blümchenpflaster

Mit Sicherheit ein Ritterstück
Theater Zitadelle, Berlin
Gross und Klein wird gleichermassen verzaubert von Kalle und Peter, die all ihre Zartheit zu Tage fördern müssen, um diesen wilden Kampf von einem mutigen Rittermädchen zu begleiten.

Also eins ist sicher: Dies hier ist ein Ritterstück. Nein, eigentlich ein Ritter:innenstück. Oder sagen wir: Ein mittelalterliches modernes Märchen. Es muss gezaubert, gekämpft und gerätselt werden auf dieser turbulenten Reise. Martha lernt so einiges, auch dass man nicht jedes Problem mit dem Schwert lösen kann.

Regie, Text
Michael Schwager
Daniel Wagner Ausstattung

Bühne und Puppen
Ralf Wagner

Kostüme
Ira Storch-Hausmann 

Textile Mitarbeit
Evelyne Höpfner

Mit
Michael Schwager
Daniel Wagner

Pressestimmen

Ausgezeichnet mit dem IKARUS 2022 der Jugendjury und der Fachjury.

Aus der Jury- Begründung:

«Im Stück werden auf komische und doch selbstverständliche Weise nicht nur Rollenbilder des klassischen Märchens gebrochen, auch die Spieler hinterfragen sich selbst. In märchenhafter Ausstattung hervorragend erzählt, entwickeln die beiden eine Spielfreude, die ihresgleichen sucht.»

Aus der Begründung der Jugendjury:

«Das Stück überzeugt durch seine Vielschichtigkeit, dadurch kann jeder und jede ihm etwas abgewinnen. Der eine versteht ein bisschen mehr als die andere, doch beide haben Spass beim Zuschauen. Genau darin liegt die Genialität dieses Stückes.»

Addendum

Preis: CHF 20 | erm. 10
Dauer: 45 min
Familiennachmittag ab 15 UhrSonntag, 21.04.24
16.00 Uhr, TAK

Montag, 22.04.24
10.00 Uhr, TAK

Montag, 22.04.24
14.00 Uhr, TAK

  • Unterstützt durch
    MBF_Foundation_Logo_Web

Pressestimmen

Ausgezeichnet mit dem IKARUS 2022 der Jugendjury und der Fachjury.

Aus der Jury- Begründung:

«Im Stück werden auf komische und doch selbstverständliche Weise nicht nur Rollenbilder des klassischen Märchens gebrochen, auch die Spieler hinterfragen sich selbst. In märchenhafter Ausstattung hervorragend erzählt, entwickeln die beiden eine Spielfreude, die ihresgleichen sucht.»

Aus der Begründung der Jugendjury:

«Das Stück überzeugt durch seine Vielschichtigkeit, dadurch kann jeder und jede ihm etwas abgewinnen. Der eine versteht ein bisschen mehr als die andere, doch beide haben Spass beim Zuschauen. Genau darin liegt die Genialität dieses Stückes.»

Addendum

  • Unterstützt durch
    MBF_Foundation_Logo_Web
0