• Schauspiel
  • Schauspiel Regional

Der letzte Gutenberger

Verein «Festspiele Burg Gutenberg»

«Der letzte Gutenberger» von Karl Josef Minst spielt zur Zeit der Belagerung Gutenbergs im Schwabenkrieg 1499 und wurde im Jahre 1925 unter Einbezug der heimischen Bevölkerung mit grossem Erfolg auf der Burg Gutenberg aufgeführt.

Nach den Inszenierungen «Die Päpstin», «Das Käthchen von Heilbronn» und «Was ihr wollt» kommt das Freilichtspiel zum 100-jährigen Jubiläum am Original-Schauplatz auf Burg Gutenberg zur Aufführung. Viele Bewohner:innen von Balzers haben Vorfahren, die bei diesem Schauspiel 1925 mitgewirkt haben.

Heidi Salmhofer
Regisseurin

Tamara Kaufmann
Regieassistentin/
Choreografin

Nicolas Biedermann
Hans von Königsegg/
Landsknecht

Marcus Harm
Türmer/
Waffenträger

Jörg Wanger
Torwächter/
Schmied

Andy Konrad
Wirnt von Gutenberg

Wolfgang Rainer
Burgmeier/
Vermummter

Nicole Färber
Liesele/
Landsknecht

Elias Sele
Michel/
Landsknecht

Johannes Latzer
Kunert/Landsknecht

Patrik Tschenett
Waffenhauptmann

Thomas Hassler
Burgvogt Ulrich
von Ramschwag                                            

Zeno Langenbahn
Johann Donat
(sein Sohn)

Jessica Matzig
Roswitha
(seine Tochter)

Ute Hoffmann
Elisabeth (seine Frau)

Saskia Thoma
Roswithas Zofe / Mutter

Amélie Biedermann
Praxedis (Donats Braut)

Heinz Grabher
Ludwig von Brandis (deren Vater)

Walter Brunhart
Thüring von Rüttinen/Schmied

Kinderdarsteller

Vivienne Kunz
Victoria Kunz
Nova Malgiaritta
Mara Malgiaritta
Laura Vogt
Emilia Vogt
Gabriel Kieber
Jonas Kieber

Nikolaus Büchel
Regie, Fassung
und Bühnenbild 

Marco Schädler
Musik, Komposition
und Korrepetition

Andreas Übleis
Musik, Komposition,
Saxophon, Flöte

Miroslava Dimitrova
Musik, Gitarre

Annette Bauer
Fechtkampf-Choreografie

Tamara Kaufmann 
Produktionsassistenz, Choreografie

Ute Hoffmann
Regieassistenz

Andreas Hollenstein
Beratung

Preis: CHF 30, 35, 40
PremiereDonnerstag, 19.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Freitag, 20.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
AbgesagtSamstag, 21.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Sonntag, 22.06.25
18.00 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Donnerstag, 26.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Freitag, 27.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Samstag, 28.06.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Sonntag, 29.06.25
18.00 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Donnerstag, 03.07.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Freitag, 04.07.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Samstag, 05.07.25
20.15 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.
Sonntag, 06.07.25
18.00 Uhr, Burg Gutenberg

Info: Sonderveranstaltung. TAK-Karte, Passepartout und Flatrate sind nicht anwendbar.

      Service Schalter

      TICKETS UND INFOS
      Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

      Telefonisch
      Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
      Freitag 10 - 14 Uhr

      Persönlich
      Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
      Freitag 10 - 14 Uhr

      Tel: +423 237 59 69
      E-Mail: vorverkauf@tak.li

      Abonnements & Vorteilskarten
      Gutscheine
      0