ZURÜCK
    DerBleicheBaron_02_©Phile Deprez_web.jpg
    Foto: Phile Deprez
    DerBleicheBaron_01_©Phile Deprez_web.jpg
    DerBleicheBaron_04_©Phile Deprez.jpg
    DerBleicheBaron_03_©Phile Deprez_web.jpg
    DerBleicheBaron_05_©Phile Deprez_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Musiktheater
    • 9+

    Der bleiche Baron

    Ein Stück über Freundschaft in einem Staat, der Jagd macht auf alle, die anders sind | in deutscher Sprache
    Kopergietery, Belgien
    Ein kluges Stück für Jung und Alt: fantasievoll erzählt, musikalisch inszeniert – und voller Fragen, über die man gemeinsam nachdenken kann.

    Der bleiche Baron ist der grosse Anführer des Unterwasserstaates. Er schnappt sich immer das beste Stück, noch bevor die anderen etwas bekommen. Seine grossen Feinde sind Gedichte. Denn die können alles Mögliche bedeuten. Versteckt zwischen den Zeilen, im leeren Raum, wo nichts geschrieben steht. Das macht dem Baron Angst. Aber glücklicherweise schreiben Felix und Felka keine Gedichte. Sie singen Lieder …

    Die Inszenierung von und mit Anna Vercammen und Joeri Cnapelinckx verhandelt musikalisch und auf poetische Weise brisante Themen und wird zu einem berührenden Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermassen.

    Konzept & Kreation
    Anna Vercammen
    Joeri Cnapelinckx

    Coaching
    Joris Van Den Brande

    Bühnenbild
    Michiel Soete

    Kostüme
    Joke Raes

    Stimme
    Lore Dejonckheere

    Sound
    Jonas De Wulf

    Licht
    Jeroen Doise

    Dekor
    Kris Van Oudenhove
    Polien Demeulemeester
    Jonas De Wulf
    Gielke Smet

    Spiel & Musik
    Anna Vercammen
    Joeri Cnapelinckx

    »Lasst die Gedichte kommen, die leeren Zeilen, das Erröten und das Zögern!«

    Pressestimmen

    «Der bleiche Baron ist ein musikalisches Märchen, das genauso gut von einer Diktatur aus der Vergangenheit wie in der Zukunft handeln könnte und das Erwachsene und Kinder auf unterschiedliche Weise sehr nützlich finden werden. Also lasst die Gedichte, die Leerzeilen, das Erröten und das Zögern kommen.» HET NIEUWSBLAD, M. Degrande

    «Im Rahmen eines romantischen Konzerts mit fesselnden Texten, die gelegentlich unverblümt vom staatlichen Rundfunk unterbrochen werden, verpacken Vercammen und Cnapelinckx brisante Themen wie Macht, Migration und Klima in die glatte Hülle einer Kinderfabel. ... Wie kaum ein anderes Kinder- und Jugendtheaterstück der vergangenen Saison überzeugte diese Aufführung die Jury durch ihre Kunst, auf zwei Ebenen zu kommunizieren: einfach für Kinder, vieldeutig für Erwachsene. Beide Ebenen strahlen auch geschickt aufeinander aus.» THEATERFESTIVAL-JURYBERICHT

    Addendum

    Preis: CHF 20 | erm. 10
    Dauer: 1 h 15 min
    • Eine Produktion von KOPERGIETERY & KGbe
    • UN-Kinderrecht Art. 13: Meinungs- und Informationsfreiheit
      KRK_Logo_30_Jahre_Liechtenstein.png
    »Lasst die Gedichte kommen, die leeren Zeilen, das Erröten und das Zögern!«

    Pressestimmen

    «Der bleiche Baron ist ein musikalisches Märchen, das genauso gut von einer Diktatur aus der Vergangenheit wie in der Zukunft handeln könnte und das Erwachsene und Kinder auf unterschiedliche Weise sehr nützlich finden werden. Also lasst die Gedichte, die Leerzeilen, das Erröten und das Zögern kommen.» HET NIEUWSBLAD, M. Degrande

    «Im Rahmen eines romantischen Konzerts mit fesselnden Texten, die gelegentlich unverblümt vom staatlichen Rundfunk unterbrochen werden, verpacken Vercammen und Cnapelinckx brisante Themen wie Macht, Migration und Klima in die glatte Hülle einer Kinderfabel. ... Wie kaum ein anderes Kinder- und Jugendtheaterstück der vergangenen Saison überzeugte diese Aufführung die Jury durch ihre Kunst, auf zwei Ebenen zu kommunizieren: einfach für Kinder, vieldeutig für Erwachsene. Beide Ebenen strahlen auch geschickt aufeinander aus.» THEATERFESTIVAL-JURYBERICHT

    Addendum

    • Eine Produktion von KOPERGIETERY & KGbe
    • UN-Kinderrecht Art. 13: Meinungs- und Informationsfreiheit
      KRK_Logo_30_Jahre_Liechtenstein.png

    Service Schalter

    TICKETS UND INFOS
    Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

    Telefonisch & Persönlich
    Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
    Freitag 10 - 14 Uhr

    Tel: +423 237 59 69
    E-Mail: vorverkauf@tak.li

    Newsletter abonnieren
    Abonnements & Vorteilskarten
    Gutscheine
    0