- Schauspiel
Das Käthchen von Heilbronn
Das Theater Karussell hat sich nach der «Päpstin» (2017) zum zweiten Mal einen großen Theaterstoff für die bezaubernde Burg Gutenberg in Balzers vorgenommen: Heinrich von Kleists «Das Käthchen von Heilbronn». Im Untertitel ist von einem großen Ritter-Schauspiel die Rede, das auf verschiedenen Burgen des Mittelalters stattfindet.
Käthchen, Tochter eines Heilbronner Waffenschmieds, liebreich und begütert, hat den Mann ihrer Träume gefunden, den Grafen Wetter vom Strahl, doch Standesunterschiede lassen eine Verbindung nicht zu. Das hindert das Bürgermädchen nicht, ihrem Ritter in rätselhafter Ergebenheit überall hin zu folgen; sie läßt sich demütigen, nur um in seiner Nähe zu sein.
Indessen glaubt Strahl in der standesgemäßen Kunigunde von Thurneck die ihm im Traum geweissagte Braut, eine Kaisertochter, gefunden zu haben. Doch auch dem Käthchen ist zu gleicher Zeit ein Cherubim erschienen, der ihr den Grafen als seinen Bräutigam gezeigt hat. Bevor sich diese himmlische Vision jedoch erfüllt, muß Käthchen eine "Feuerprobe" bestehen. Am Ende passiert ein letztes «Wunder»: Käthchen, in Wahrheit ein Kind des Kaisers, wird von ihrem Grafen zum Brautaltar geführt.
Absage bei schlechtem Wetter
Infos dazu bis spätestens 17 Uhr am jeweiligen Aufführungstag unter www.festspieleburggutenberg.li
Bei Anmeldung zum Newsletter mit Option «Absage» werden Sie automatisch bis 17 Uhr am Aufführungstag benachrichtigt.
Regie
Niko Büchel
Produktionsleitung
Heidi Salmhofer
Regieassistenz
Marcia Tiba
Ausstattung
Kerstin Köck Resch
Maske
Annette Ospelt
Musik
Karin Ospelt
Technik
Armin Dietrich
TAK Technik-Team
Mit
Jessica Matzig
Andy Konrad
Matthias Brüstle, Dodo Büchel, Hanno Dreher, Marcus Harm, Thomas Hassler, Ute Hoffmann, Tamara Kaufmann, David Kieber, Zeno Langenbahn, Alessandro Oberdorfer, Wolfgang Rainer, Angelika Romagna, Heidi Salmhofer, Noah Schädler, Gerd Schneider, Matthias Voigt, Ernst Walch, Nicolas Xander
«Der Mensch wirft alles, was er sein nennt, in eine Pfütze, aber kein Gefühl.»
«Der Mensch wirft alles, was er sein nennt, in eine Pfütze, aber kein Gefühl.»
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine