- Kabarett / Comedy
Beck & Biedermann
Jetzt wollen es Beck & Biedermann endgültig wissen. Alles oder nichts. Sie streben nach mehr, mit Wortgewalt und Tatendrang. Denn wieso sollen sie sich mit dem zufrieden geben, was sie haben? Warum klecksen? Klotzen ist angesagt. Ein Klassiker muss her! Ach! Ein Meisterwerk! Und das literarische Glanzstück von Johann Wolfgang von Goethe passt doch wie «der Faust» aufs Auge.
Thomas Beck und Nicolas Biedermann melden sich zurück. Nach ihren drei vielbeachteten Slapstick-Komödien stehen sie in den Startlöchern für ihr nächstes Theater-Abenteuer. Einer Reise, bei der sie Neues entdecken, Altes hinter sich lassen, sich aber trotzdem treu bleiben.
Und wer spielt jetzt Doktor Faust und wer ist Mephisto? Beck oder Biedermann? Biedermann und Beck? Ist doch egal! Schliesslich ist Gefühl alles und Name ist Schall und Rauch. Hauptsache sie tun das, wonach ihnen der Sinn steht. Dafür sind sie zu allen Schandtaten bereit, samt Schlagabtausch jenseits von Gut und Böse. Und was bleibt am Ende? Die Frage aller Fragen: Was ist des Pudels Kern!?
Dauer: 1 h 20
«Kaum endender Riesenjubel für den «Faust».»
Pressestimmen
«Es war ein grosser Spass, die beiden Schauspieler sind als Paar ein Knüller, grad weil sie so unterschiedlich sind. Bei diesem Faust kam zudem jeder auf seine Kosten: Nicolas Biedermann durfte stilecht einen Klassiker rezitieren, und Thomas Beck konnte auf Teufel komm raus slapsticken.»
Anita Grüneis / Liechtensteiner Vaterland
Eine äusserst unterhaltsame «Alternativversion» von Weltliteratur, die Krimi-Fans genauso wie Hypochonder mit Türklinkenwahn gemeinsam erleben sollen. Und das Beste dabei: Das Stück macht mächtig Lust, Goethes Faust wieder zur Hand zu nehmen.
Bandi Koeck / Liechtensteiner Volksblatt
Addendum
2013 feierten Sie im Kleintheater Schlösslekeller Vaduz die Premiere ihrer ersten gemeinsamen Slapstick-Komödie «Zum Ausgang bitte!» und wurden auf Anhieb als Kulturbeweger mit dem «Prix Kujulie 2013» ausgezeichnet. Seitdem treten sie im In- und Ausland auf. Im Februar 2016 folgte der zweite Teil, der als Trilogie gedachten Slapstick-Komödie «Einen Moment bitte!» und im Frühjahr 2018 wurde der abschliessende Teil „Nichts zu danken!“ im TAK Theater Liechtenstein uraufgeführt.
«Kaum endender Riesenjubel für den «Faust».»
Pressestimmen
«Es war ein grosser Spass, die beiden Schauspieler sind als Paar ein Knüller, grad weil sie so unterschiedlich sind. Bei diesem Faust kam zudem jeder auf seine Kosten: Nicolas Biedermann durfte stilecht einen Klassiker rezitieren, und Thomas Beck konnte auf Teufel komm raus slapsticken.»
Anita Grüneis / Liechtensteiner Vaterland
Eine äusserst unterhaltsame «Alternativversion» von Weltliteratur, die Krimi-Fans genauso wie Hypochonder mit Türklinkenwahn gemeinsam erleben sollen. Und das Beste dabei: Das Stück macht mächtig Lust, Goethes Faust wieder zur Hand zu nehmen.
Bandi Koeck / Liechtensteiner Volksblatt
Addendum
2013 feierten Sie im Kleintheater Schlösslekeller Vaduz die Premiere ihrer ersten gemeinsamen Slapstick-Komödie «Zum Ausgang bitte!» und wurden auf Anhieb als Kulturbeweger mit dem «Prix Kujulie 2013» ausgezeichnet. Seitdem treten sie im In- und Ausland auf. Im Februar 2016 folgte der zweite Teil, der als Trilogie gedachten Slapstick-Komödie «Einen Moment bitte!» und im Frühjahr 2018 wurde der abschliessende Teil „Nichts zu danken!“ im TAK Theater Liechtenstein uraufgeführt.
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine