- Kabarett / Comedy
Barbara Hutzenlaub
Barbara Hutzenlaub, die alemannische Grenzgängerin und Neuschweizerin, weiss genau, wie es sich anfühlt, zwischen zwei Welten zu leben. Kaum der süddeutschen Spätzles Bronx den karierten Rücken zugekehrt, lebt sie vergnügt im eidgenössischen Strebergärtli. Als zartes schwäbisches Pflänzli fühlt sie sich wohl unter all den einheimischen Frauenmänteli und Alpenhosen. Doch das Gärtli ist halt sehr klein, und kaum einen Zoll weitergekommen, stösst Barbara schon wieder an ihre Grenzen.
Ihre Sehnsucht nach grenzenloser Freiheit treibt sie an und sie begibt sich auf (grenzwertige) Wurzelsuche. Ein Gen-Test soll Abhilfe schaffen und sie aus der anschleichenden Identitätskrise herausholen. Sie will es genau wissen und hat sich deshalb für den teuersten aller Gen Tests entschieden. Der gibt nicht nur Auskunft über Herkunft, sondern auch über Talente, Charaktereigenschaften, Vorlieben, Allergien und Intoleranzen.
Eine Kabarettistische Wurzelsuche mit gen-ialer DNA Analyse.
Gemeinsam mit ihrer Musikerin Coco Chantal, die mit ganz spezieller musikalischer DNA ausgestattet ist, sprengt sie in ihrem zweiten Soloprogramm ihre eigenen Grenzen, natürlich wieder mit geölten Hüften und der Flöte im Anschlag. Und eins wird schnell klar: dank ihrem schlechten Orientierungssinn ist grenzenlose Unterhaltung garantiert!
Idee & Buch & Dramaturgie
Fritz Bisenz
Musikalischer Leiter
Markus Schönholzer
Co-Autoren
Bettina Dieterle
Christian Knecht
End-Regie
Anikó Donáth
Choreografie
Isabelle Flachsmann
Pressestimmen
«Dreissig Jahre ist die Bühnenfigur Barbara Hutzenlaub der Schauspielerin Fritz Bisenz nun alt. Als «Sauschwäbin» im markant blau karierten Businesskostüm, in Stützstrümpfen und mit altmodischer Handtasche eroberte sie die Welt der Comedy. Massgeblich prägte sie die «Acapickels», jene legendäre Frauen-Musik-Kabarett-Gruppe aus Zürich, die mit heisser Stricknadel Frauenthemen komödiantisch auf die Bühne brachte.» Sabine Bierich/Schaffhauser Nachrichten
Addendum
Fritz Bisenz
1963 geboren in Deutschland. Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin Reproretusche. Mit 23 Jahren kommt sie in die Schweiz und macht eine Ausbildung an der Theaterschule Comart. Seither ist sie sowohl auf Musik- als auch auf Theaterbühnen zuhause. Als Mitbegründerin der Acapickels hat sie über 15 Jahre lang den gesamten deutschsprachigen Raum bespielt. Heute steht sie (zusammen mit der Musikerin Muriel Zemp) als Solistin auf der Bühne. Ausserdem schreibt sie Kolumnen, macht Projektleitungen und Coachings für andere Gruppen und arbeitet als Regisseurin.
Pressestimmen
«Dreissig Jahre ist die Bühnenfigur Barbara Hutzenlaub der Schauspielerin Fritz Bisenz nun alt. Als «Sauschwäbin» im markant blau karierten Businesskostüm, in Stützstrümpfen und mit altmodischer Handtasche eroberte sie die Welt der Comedy. Massgeblich prägte sie die «Acapickels», jene legendäre Frauen-Musik-Kabarett-Gruppe aus Zürich, die mit heisser Stricknadel Frauenthemen komödiantisch auf die Bühne brachte.» Sabine Bierich/Schaffhauser Nachrichten
Addendum
Fritz Bisenz
1963 geboren in Deutschland. Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin Reproretusche. Mit 23 Jahren kommt sie in die Schweiz und macht eine Ausbildung an der Theaterschule Comart. Seither ist sie sowohl auf Musik- als auch auf Theaterbühnen zuhause. Als Mitbegründerin der Acapickels hat sie über 15 Jahre lang den gesamten deutschsprachigen Raum bespielt. Heute steht sie (zusammen mit der Musikerin Muriel Zemp) als Solistin auf der Bühne. Ausserdem schreibt sie Kolumnen, macht Projektleitungen und Coachings für andere Gruppen und arbeitet als Regisseurin.
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine