- Klassik
- Förderpreise
Andrina und Pierina Däppen
Programm:
Jean-Marie Leclair d. Ä. – Sonate in e-Moll op. 3 Nr. 5
Allegro ma poco – Gavotta. Grazioso – Presto
Jean-Pierre Guignon – Folies d’Espagne op. 9
Camille Saint-Saëns – Danse macabre op. 40
Arr. Boutellis / Duval für zwei Violinen
Miklós Rózsa – Sonate für zwei Violinen op. 15a
Lento assai – Vivo e giocoso
Jean-Marie Leclair d. Ä. ist wie Jean-Pierre Guignon ein Komponist des 18. Jahrhunderts. Das 19. vertritt Camille Saint-Saëns und Miklós Rózsa steht für das 20. Selbst wenn die Komponisten nicht allen vertraut sind: Ansteckende Spielfreude kennzeichnen jedes PODIUM-Konzert.
Andrina Däppen ging nach dem Basisstudium bei Rudens Turku in Feldkirch zu Monika Urbaniak an die HdK Bern. Derzeit studiert sie bei Tianwa Yang und Meret Lüthi. Mehrere Erste Preise beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb belegen ihre Virtuosität. Ihre Leidenschaft gilt dem Experimentellen. Als Lehrerin ist ihr Ideal ein abwechslungsreicher und kreativer Unterricht.
Pierina Däppen erhielt wie ihre Schwester erste Geigenstunden bei Robert Viski, später wechselte sie zu Jens Lohmann nach Zürich. Seit 2021 studiert sie bei Bartek Niziol in Bern. Mit dem Streichquartett Opus 12 gewann sie 2016 den Zürcher Musikwettbewerb. 2019 und 2021 erhielt sie am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb Erste Preise mit Auszeichnung. Ihre erste CD präsentiert Werke von Bündner Komponisten.
Mit
Andrina Däppen
Violine
Pierina Däppen
Violine
«Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.»
Addendum
Andrina Däppen aus Chur kam als neunjährige Geigenschülerin zu Robert Viski. Ein Auslandsjahr in der Dominikanischen Republik unterbrach ihre Zeit am Musikgymnasium in Schiers.
Pierina Däppen begann als Sechsjährige mit dem Flötenspiel, ein Jahr später wurde Robert Viski ihr erster Geigenlehrer, bevor sie zu Jens Lohmann nach Zürich wechselte.
«Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.»
Addendum
Andrina Däppen aus Chur kam als neunjährige Geigenschülerin zu Robert Viski. Ein Auslandsjahr in der Dominikanischen Republik unterbrach ihre Zeit am Musikgymnasium in Schiers.
Pierina Däppen begann als Sechsjährige mit dem Flötenspiel, ein Jahr später wurde Robert Viski ihr erster Geigenlehrer, bevor sie zu Jens Lohmann nach Zürich wechselte.
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine