ZURÜCK
    Trashedy 6 - spleen_graz-C.Nestroy_web.JPG
    Foto: Arno Oehri, Roberto Duarte
    Trashedy 2_ arno oehri_web.JPG
    Trashedy 7 - spleen_graz-C.Nestroy_web.JPG
    Trashedy 5_ arno oehri_web.JPG
    Trashedy 8_ arno oehri_web.JPG
    Trashedy 3_Roberto Duarte_web.jpg
    • Junges Publikum
    • Schauspiel
    • Tanz
    • 12 +

    TRASHedy

    performing:group, Köln
    Ein spielerischer Appell an unser Umweltbewusstsein

    Wie viele Plastikbecher verbraucht man eigentlich im Laufe seines Lebens? Das Ausmass unseres täglichen Konsums und der damit verbundenen Zerstörung der Umwelt sind bekannt. Trotzdem, oder gerade darum, hat sich «TRASHedy» die Reflexion über das eigene Verhalten und die Sensibilisierung für den Umweltschutz zum Ziel gemacht.

    Der moderne Mensch lebt, konsumiert, schmeisst weg, häuft Müll an. Er weiss um die Folgen seines Konsums auf die Umwelt, aber anstatt etwas zu verändern, beruhigt er sein Gewissen mit simplen Parolen. Die beiden Performer wollen es genauer wissen und wühlen sich durch die Komplexität des Themas «ökologische Intelligenz». Auf ihrem Weg stossen sie auf immer neue Fragen und einen stets wachsenden Müllberg.

     Mit animierten Bildern, Tanz und Klangcollagen wirft «TRASHedy» einen unverstellten humorvollen Blick auf das Thema «ökologische Intelligenz», die Entscheidungsfreiheit und das eigene Konsumverhalten. Denn alles was wir tun, hat eine Auswirkung. Irgendwo.

    Die bestechende und mehrfach ausgezeichnete zeitgenössische Produktion der Performing Group aus Köln wurde gemeinsam mit dem Tanzhaus NRW im Rahmen von Take-off: Junger Tanz entwickelt.

    Idee und Regie
    Leandro Kees

    Stückentwicklung
    Leandro Kees
    Daniel Mathéus
    Martin Rascher

    Dramaturgie
    Leandro Kees
    Daniel Mathéus

    Klangkomposition & Video
    Martin Rascher

    Zeichnungen
    Leandro Kees

    Mit
    Marie-Lena Kaiser
    Daniel Mathéus  

    Pressestimmen

    «Ausgezeichnet wird ein Stück, eine zweifellos bestechende zeitgenössische Produktion für ein junges Publikum, das einen fröhlich fragenden Blick auf unsere komplexe Welt wirft.» Jury-Begründung des Westwind Festivals

    «…verdammt nah an der Realität...» - Kölner Stadtanzeiger

    «Mit herausragend subtilem Humor schafft es PERFORMING GROUP, dem Thema Konsumverhalten und Umweltschutz zu Leibe zu rücken …» Amelie Mallmann, Augenblick mal!

    Preis: CHF 25 | erm. 10
    Dauer: 50 min
    › Saalplan

      Pressestimmen

      «Ausgezeichnet wird ein Stück, eine zweifellos bestechende zeitgenössische Produktion für ein junges Publikum, das einen fröhlich fragenden Blick auf unsere komplexe Welt wirft.» Jury-Begründung des Westwind Festivals

      «…verdammt nah an der Realität...» - Kölner Stadtanzeiger

      «Mit herausragend subtilem Humor schafft es PERFORMING GROUP, dem Thema Konsumverhalten und Umweltschutz zu Leibe zu rücken …» Amelie Mallmann, Augenblick mal!

        Service Schalter

        TICKETS UND INFOS
        Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

        Telefonisch
        Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
        Freitag 10 - 14 Uhr

        Persönlich
        Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
        Freitag 10 - 14 Uhr

        Tel: +423 237 59 69
        E-Mail: vorverkauf@tak.li

        Abonnements & Vorteilskarten
        Gutscheine
        0