ZURÜCK
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0552.JPG
    Foto: Julian Konrad Media Est.
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0644.JPG
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0131.JPG
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0083.JPG
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0007.JPG
    2024-06-14-TAK-Kinder-schreiben-Entdecker-Geschichten-0022.JPG
    • Junges Publikum
    • Talks / Literatur / Wissen
    • 6+

    Lesung und Buchpräsentation

    Kinder schreiben Natur-Geschichten
    TAK-Schreibprojekt

    So viele Geschichten wie noch nie wurden in dieser Spielzeit beim TAK-Geschichtenwettbewerb eingereicht. Ob es am Thema lag, das vielen am Herzen liegt, oder an der Möglichkeit, erstmals als Autorin oder Autor in einem Buch sichtbar zu werden? Sicher ist: Das Engagement der Lehrpersonen und der jungen Schreibenden war beeindruckend.

    Insgesamt 440 Texte und ungefähr halb so viele Bilder erreichten das TAK. Sie stammen von 7- bis 13-Jährigen, vor allem aus Liechtenstein und dem Schweizer Umland, aber auch aus Zürich und sogar aus China. Für die dreiköpfige Jury war es allerdings eine Herausforderung, aus dieser Fülle letztlich 65 Geschichten auszuwählen, die - neben besonders gelungenen Zeichnungen - Eingang in das ansprechend gestaltete Taschenbuch gefunden haben.

    Das Thema «Natur» wurde von den jungen Schreibtalenten erfreulich unterschiedlich interpretiert und führt zu einer wunderbaren «Geschichten-Biodiversität» im Buch. Einige Texte setzen sich sogar genau damit auseinander: der Artenvielfalt und dem verblüffenden und lebensnotwendigen Zusammenspiel in Fauna und Flora. In nicht wenigen Geschichten wurde die Sorge um die Umwelt zum Thema und die Auswirkungen eines nicht nachhaltigen und achtsamen Umgangs mit der Natur. Berührend sind auch Geschichten, in denen die Tiere menschliche Namen haben, in Häusern wohnen, nicht gerne zur Schule gehen und Abenteuer erleben, die aus der eigenen Lebenswelt der Schreibenden stammen.

    Bei der unterhaltsamen Buchpräsentation am 13. Juni werden einige der Geschichten von den Kindern selbst vorgetragen, die bekannte Musikformation KLANGLABOR sorgt für die musikalische und szenische Umrahmung. Sämtliche eingereichten Texte und Bilder werden im TAK-Foyer in einer Ausstellung präsentiert.

    • Unterstützt durch
      LLB_Logos_Master_RGB_POS.jpg
    • Unterstützt durch
      LLB_Logos_Master_RGB_POS.jpg

    Service Schalter

    TICKETS UND INFOS
    Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:

    Telefonisch
    Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
    Freitag 10 - 14 Uhr

    Persönlich
    Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
    Freitag 10 - 14 Uhr

    Tel: +423 237 59 69
    E-Mail: vorverkauf@tak.li

    Abonnements & Vorteilskarten
    Gutscheine
    0