
Jessica Matzig
Jessica Matzig, geboren in Walenstadt und aufgewachsen in der Heidiland-Region, ist eine Schweizer Künstlerin, die in verschiedenen Bereichen tätig ist. Als Kind/Jugendliche machte Matzig ihre ersten Schritte auf der Bühne beim damals neu gegründeten Jungen Theater Liechtenstein. Noch während ihrer Schulzeit an der Kantonsschule Sargans wirkte sie in einer Produktion des Theater Karussells mit («Hysterikon», Regie: Brigitte Walk), wo sie prompt vom Vorarlberger Volkstheater entdeckt & engagiert wurde und in der Folge in vielen erfolgreichen Produktionen (u.a. «Süsser die Glocken» mit Schauspielkoryphäe Klaus Schöch und «Achtung Ländle» von Erfolgsautor Stefan Vögel) zu sehen war.
Nach Abschluss ihres Psychologiestudiums an der Universität Zürich ging sie nach London, um am renommierten Giles Foreman Centre for Acting Schauspiel zu studieren. Dies unter anderem mit dem Ziel, eines Tages Schauspiel zu unterrichten.
Mittlerweile ist Matzig nicht nur als Schauspielerin tätig, sondern arbeitet auch als Schauspielcoach, Klinische Psychologin, Sexual- und Paartherapeutin und Pädagogin und möchte sich in Zukunft verstärkt der Regiearbeit widmen.
Ihr schauspielerisches Schaffen reicht von unzähligen Theaterproduktionen über Werbespots, Fernsehserien und Spielfilmen bis hin zu Netflix-Produktionen. Für ihr bisheriges Schaffen wurde sie 2023 mit dem Förderpreis der St.Gallischen Kulturstiftung ausgezeichnet.
Zu erleben in
Service Schalter
Zu folgenden Öffnungszeiten ist der TAK Vorverkauf für Sie da:
Telefonisch
Montag - Donnerstag 10 - 12 Uhr & 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Persönlich
Mittwoch & Donnerstag 14 - 17 Uhr
Freitag 10 - 14 Uhr
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine