Der DreiGroschenOpa
Opa Bert hat nicht viel Geld. Er ist Dichter. Und den Notgroschen rührt er nicht an. Der wird weitergegeben. An die Enkel. Das war schon immer so. Arm bleibt arm und reich bleibt reich. Doch als nichts mehr geht und für Opa und seine drei Enkel die Not am grössten ist, da fällt der Groschen. Und nichts bleibt wie es war. Dinge verwandeln sich. Die Welt steht Kopf. Unmöglich wird möglich. Und Opa Bert dreht sich lachend im Wind.
Regie
Andrea Maria Erl
Bühne
Maria Pfeiffer
Kostüm
André Schreiber
Musik/ Komposition
Marco Schädler
Mit
Michael Bang
Gabriel Drempetic
Özgür Kantar
Christine Mertens
Michael Schramm
Sabine Zieser
Pressestimmen
«Regisseurin Andrea Maria Erl bündelt zusammen mit den Spielerinnen und Spielern das, was die Marke ‘Mummpitz’ seit Jahrzehnten ausmacht: Wichtige gesellschaftliche Themen werden spielerisch leicht mit viel Musikalität umgesetzt. (…) Andrea Maria Erl lässt mit den Figuren mitfühlen, verrät sie in keiner Sekunde – und lässt doch durch das Lachen Distanz zu. Eine Arbeit, die beglückt und auf eine grandiose Feier zum 50jährigen Bestehen hoffen lässt! »
Die Deutsche Bühne online
Addendum
Weitere Informationen zum Theater Mummpitz
Materialien_Der_Dreigroschenopa.pdf.pdf
Pressestimmen
«Regisseurin Andrea Maria Erl bündelt zusammen mit den Spielerinnen und Spielern das, was die Marke ‘Mummpitz’ seit Jahrzehnten ausmacht: Wichtige gesellschaftliche Themen werden spielerisch leicht mit viel Musikalität umgesetzt. (…) Andrea Maria Erl lässt mit den Figuren mitfühlen, verrät sie in keiner Sekunde – und lässt doch durch das Lachen Distanz zu. Eine Arbeit, die beglückt und auf eine grandiose Feier zum 50jährigen Bestehen hoffen lässt! »
Die Deutsche Bühne online
Addendum
Weitere Informationen zum Theater Mummpitz
Materialien_Der_Dreigroschenopa.pdf.pdf
Service Schalter
Tel: +423 237 59 69
E-Mail: vorverkauf@tak.li
Tickets online buchen
Anreise & Parkplätze
Abonnements & Vorteilskarten
Gutscheine