Musik, Kinder / Jugend, Tanz
Like a Popsong
Tanzperformance mit Livemusik
Silke Z. resistdance, Köln
I’m a cool kid,
I’m an individual,
but I’m part of a movement
(Mackclemore)
Jeder kann „berühmt“ werden. Der Grad an Popularität und
Beliebtheit, insbesondere in der virtuellen Welt der sozialen Netzwerke, misst
sich an der Anzahl der Klicks und Likes. Was sind wir bereit zu tun, was wollen
wir von uns preisgeben? Woran messe ich meinen Wert in der Gesellschaft? Steigt
mein Wert, wenn ich mich sichtbar mache, meine Hüllen fallen lasse? Und wer
bewertet und schützt mich?
„Like a Popsong“ ist Performance, Tanz und Konzert, bei der
die ‚mixed age‘-Darsteller das Publikum in eine Welt voller Widersprüche
entführen. Sie arbeiten an den Grenzen der Preisgabe von Persönlichem auf der
Bühne - mal mit und mal ohne den Schutz theatraler und musikalischer Techniken.
Silke Z. studierte Tanz und Ski an der Deutschen Sporthochschule Köln
und absolvierte eine Ausbildung am European Dance Development Center (EDDC) in
Arnhem (Niederlande). Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet, u.a. war sie
2008 für den Deutschen Theaterpreis „Der Faust“ nominiert. Silke Z. ist
Mitbegründerin von Studio 11, einer Kölner Tanzproduktionsstätte, von
studioworks, einer internationalen Aufführungsreihe in Köln, sowie von
studiotrade, einem europäischen Austauschnetzwerk.
Eine Koproduktion
mit dem tanzhaus nrw
Künstlerische Leitung: Silke Z. in
Zusammenarbeit mit Caroline Simon, Stefan Henaku-Grabski, Marie Hütter, Malina
Hoffmann und Nikolai Grunwald, Musikalische Leitung: Nikolai Grunwald
Mit: Lilith Giles, Nikolai Grunwald, Caroline Simon, Stefan Henaku-Grabski, Malina
Hoffmann
2015 wurde „Like a Popsong“ mit dem Kölner Kinder- und Jugendtheaterpreis ausgezeichnet.
In der Laudatio hiess es: „Es ist das ganze Paket – die Sicherheit, die Hingabe und die Coolness, mit der hier agiert wird – die den Erfolg bringen. Dass die drei jungen Akteure von den Profis den nötigen Raum zur Entfaltung erhalten, verleiht der Produktion jenen Charme, der LIKE A POPSONG in ein Erlebnis verwandelt und uns eine Vorstellung von der kreativen Kraft vermittelt, die im Jugendtheater verborgen liegt.“
Termine
Alter: 13+
Dauer: 65min