Schauspiel, Kinder / Jugend
Antigone
Von Jean Anouilh
TheaterGrueneSosse und Theaterhaus Ensemble Frankfurt
„Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht“. Das würde Antigone sicher unterschreiben…
Antigone ist jung und sie hat eine Entscheidung getroffen:
Sie wird ihren Bruder beerdigen, der im Kampf getötet wurde, obwohl König Kreon
das bei Todesstrafe verboten hat. Er befiehlt, dass der Tote unbestattet
liegen bleibt und zum Himmel stinkt. Denn Antigones Bruder war ein Aufrührer
und der König muss die Ruhe im Land wieder herstellen und zeigen, wer der
Stärkere ist. Doch Antigone widersetzt sich. Für sie ist das universelle
Menschenrecht auf eine würdige Bestattung höher einzuschätzen als das Gesetz
des Königs. Und nichts kann sie von ihrem Plan abbringen.
Diese Tragödie ist eine der ältesten und berührendsten Geschichten der Welt und heute so aktuell wie nie, wo die ganze Welt dröhnt und
tobt und stöhnt. In Rob Vriens´ Inszenierung spielen vier Frauen und vier
Männer miteinander und gegeneinander. Alle sind Antigone, alle sind Kreon und
sie stellen sich gemeinsam mit dem Publikum den drängenden Fragen: Was kann ich
als Einzelner tun? Wo habe ich das Recht und sogar die Pflicht, nein zu sagen, auch wenn der Gegner übermächtig erscheint? Welche Auswirkungen hat mein
Handeln? Ist das Leben nicht wichtiger als das Gesetz?
Regie:
Rob Vriens Komposition, Bühne: Detlef Köhler, Kostüme: Kerstin Laackmann,
Komposition, Livemusik: Gregor Praml, Dramaturgie: Susanne Freiling, Gordon Vajen
Mit:
Willy Combecher, Günther Henne, Sigi Herold, Michael Meyer, Uta Nawrath,
Friederike Schreiber, Susanne
Schyns, Verena Specht-Ronique
Das Theater GrueneSosse wurde mit dem Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis "Karfunkel 2018" ausgezeichnet.
Termine
Alter: 13+
Dauer: 1h 30min