Kinder / Jugend
Dreimal König
Familientheater
TheaterGrueneSosse, Frankfurt am Main
König zu sein, das ist nicht nur ein Kinderwunsch. König zu
sein, das bedeutet reich zu sein, bestimmen zu können, viel Spass zu haben,
Respekt vom Volk zu bekommen und vieles mehr. König zu sein, bedeutet aber auch
Verantwortung zu übernehmen. Wer kennt schon die drückenden Albträume und
Belastungen eines Königs? Wer weiss von seinen geheimen Wünschen und
Sehnsüchten?
Voller Poesie und Musikalität erzählt das Stück über drei
Könige, die verschiedener nicht sein könnten, hin und her gerissen zwischen ihren
Träumen und der Wirklichkeit.
Regie und Konzept: Katya Averkova, Bühne: Motz Tietze, Kostüme: Katya Averkova, Musik: Katya Averkova und Matvei Saburov
Mit: Willy Combecher, Sigi Herold, Detlef Köhler
"Dreimal König ist ein Stück, das die das die junge weißrussische
Regisseurin Katya Averkova, die sie bei einem Regieworkshop der
Kindertheatervereinigun Assitej kennengelernt haben, den drei Herren im besten Alter
auf den Leib konzipiert hat. Ein Kabinettstück ohne Worte, bis auf ein
Phantasiegemurmel, das wie so vieles an die schönen osteuropäischen Kinderfilme der
sechziger und siebziger Jahre erinnert. Dafür mit akkuraten Gesten, Mimik,
Körperspannung, Timing zur treibenden, anspielungsreichen Originalmusik von Matvei
Saburov. Und mit schrägen Kostümen (Averkova), die jedem der drei Herren eine
Groteske andichtet.."Frankfurter Allgemeine
"In guter osteuropäischer Kindertheater-Tradition – Katya Averkova ist in Minsk
ausgebildet, war dort Schauspielerin und Regisseurin – wird eine sanfte Ironie gepflegt,
hat das Märchenhafte einen zusätzlichen Schuss Absurdität.
Zauberhaft wie eine alte Spieluhr erklingt auch die Musik dazu (Matvei Saburov, Katya
Averkova). Passgenauigkeit ist hier alles, denn wo es keinen Text gibt, haben selbst
kleine Geräusche ihren grossen Auftritt. Und natürlich die drei Herren Könige, die
herrlich gestikulieren und grimassieren." Frankfurter Rundschau
Das Theater GrueneSosse wurde mit dem Frankfurter Kinder- und Jugendtheaterpreis "Karfunkel 2018" ausgezeichnet.
Termine
Alter: 5+
Dauer: 65min